Moe´s politisches Kino: Apocalypse Now

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxiyXI3XLXdVrtG5Sd
1 Termin im Archiv
Mittwoch 22. Jänner 2014
22. Jän. 2014
Mi
19:00

Irgendwann einmal war es der Zorn Gottes vor dem sich die Menschen fürchteten. Damals in der unaufgeklärten, religiösen Zeit. Aber heute, in der Postmoderne, erlaubt uns technischer Fortschritt diese Fantasmen, Mythen und Schreckensszenarien in sehr konkrete Bilder umzusetzen.

Der Weltuntergang in allen seinen Spielarten, wie auch das Leben in den folgenden postapokalyptischen Welten gehört wohl zu den am intensivsten bearbeiteten Sujets der Postmoderne. Von Asteroiden über Alien-Invasionen und Klimakatastrophen bis hin zu Zombie-Mutationen und Killerviren-Pandämien wurde ein breites Spektrum an möglichen Enden der
Welt filmisch umgesetzt.

Während bis in die frühen 70er Jahre noch ausschließlich nicht-anthropogene Untergangsszenarien vorstellbar waren rückten, zunächst mit der nuklearen Bedrohung, bald auch durch den Menschen verursachte Katastrophen ins Blickfeld dieser Doomsday –Filme.
Computeranimation und digitale Nachbearbeitung lassen den Weltuntergang immer realistischer und ausgefeilter erscheinen, rücken jene postapokalyptischen Welten näher und näher an unsere Lebenswelt heran.

Auch jenseits des Films scheint sich die Idee eines bevorstehenden Weltuntergangs zwischen Maja-Prophezeiungen und Doomsday- Preppern aller Art einer ungebrochenen Beliebtheit zu erfreuen.

Gleichzeitig mehren sich Stimmen in Wissenschaft und Politik, die uns durchaus real bevorstehende Katastrophen ankündigen, die jedoch mit ihren Warnungen weit weniger Gehör bei uns finden als Blockbuster und Verschwörungstheoretiker.

Weil nun die Welt also auch nach dem 21.12.12 noch immer steht, wollen wir einen Abend lang Weltuntergangsszenarien der letzten 30 Jahre bestaunen, belächeln und diskutieren, ihren Realismus in Frage stellen, ästhetische wie inhaltliche Parallelen aufzeigen und diskutieren.

Vor allem die Frage ob wir zwischen all den Möglichkeiten des Niedergangs noch in der Lage sind, wirklich auf uns zu rollende Katastrophen zu erkennen beschäftigt uns.

Kommen sie, kommen sie – denn wer weiß, wie viel Zeit uns noch bleibt?

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB