Europa Quartett & MaxiFlex
Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Mitglieder des Europa Quartetts stammen aus drei unterschiedlichen europäischen Ländern; Dänemark, Frankreich und Österreich. Sie diplomierten an bekannten europäischen Musikhochschulen wie in etwa Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Musikhochschule Genf, Mozarteum Salzburg, Musikhochschule Arhus, Konservatorium Strasbourg, Musikhochschule Stuttgart und Musikhochschule Malmö.
Im Moment runden sie ihre musikalische Ausbildung im Studiengang für Neue Musik an der Kunstuniversität Graz (PPCM) mit dem Klangforum Wien ab.
Die vier jungen Musikerinnen spielten u.a. mit dem Ensemble Intercontemporain, dem Klangforum Wien, dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Gustav Mahler Jugendorchester. Ihr breit gefächertes Interesse reicht vom Barock bis zur Gegenwart, seinen Schwerpunkt setzt das Quartett Europa aber auf Werke der letzten 50 Jahre. (Pressetext)
MaxiFlex
Sophia Goidinger und Rosi Rehformen sind zusammen MaxiFlex. Das Duo beschäftigt sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von zwei Streichinstrumenten und Stimme im Bereich der zeitgenössischen, freien Improvisation.
doors 19h / stage 21h