den jour fixe am 28. jänner widmen wir der intesniven arbeit am konzept der urbanistischen oper ein tag und eine stunde in urbo kune. 2.1. wir zeigen und kommentieren die auswahl der spielorte für die 11 takte/akte/konzerte** der oper, die mit großem erfolg im mai 2015 in köln aufgeführt wird. 2.2. wir zeigen die zeichnungen und skizzen von zaha hadid für den städtebaulichen wettbewerb la villette in paris und andere, die wir geeignet halten für transformation in musikalisch interpretierbare partituren. mit klangforum musikern analysieren wir diese eignung.*** weiter wollen wir über die eventuelle musikalische interpretation architektonischer entwürfe von jakov tschernikow und iwan iljitsch leonidow zu überlegen. da wir beabsichtigen, das erste konzert für urbo kune am neuen wu campus im prater aufzuführen, werden BUSarchitekten über ihr gebäude und die dort noch im rohbau stattgefundene musik/mode-veranstaltung referieren.**** wir beginnen um 17.17 uhr. *****
***) die ausgewählten werden als unterlagen für musikalische interpreation von klangforummusikern und musikerinnen verwendet.
****) das institutgebäude von BUSarchitekten ist außerordentlich gelungen. architektonisch kann es mit juridicum von ernst hiesmayr mithalten. es gehört daher zu den wenigen wirklich bemerkenswerten bauten, die in wien nach 1945 errichtet wurden. seine eignung für die symposionistische urbanistische oper ist optimal.
*****) es wird diesmal besonders spannend, und es ist wie immer öffentlich. jederman kann mitreden oder mitschweigen.