Kranensee
Urbanismus Architektur Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Erleben Sie unsere Dancing Stars:)
Schwerarbeiter ganz schwerelos.
Erleben Sie KRANENSEE.
Ein Ballett der Kräne in der Seestadt
Es wird ganz sicher ganz groß: Ein Licht- und Musikfeuerwerk, das die Seestadt zur Bühne und einem Erlebnisort der besonderen Art macht.
Mit 42 Kränen erreicht aspern Die Seestadt Wiens als eine der größten Baustellen Österreichs ihre maximale Ausdehnung. Für eine Momentaufnahme der besonderen Art wird modernste Licht- und Projektionstechnik die atemberaubende Szenerie in der Seestadt am 15. Februar 2014 in ganz neuem Licht erscheinen lassen.
Eigens komponierte Musik wird die rund 30minütige Choreographie begleiten: Das Publikum taucht in eine andere Welt und nimmt Bilder mit, die nur jetzt erlebt werden können und lange unvergessen bleiben.
EINTRITT FREI!
Anfahrt: Interessierten empfehlen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Seestadt zu kommen. Am Veranstaltungsgelände gibt es keine Parkplätze. Für die Anfahrt mit dem Auto bieten die Park-und-Ride-Anlage Donaustadtbrücke und die Garage Aspernstraße entsprechende Parkmöglichkeiten. Von hier geht es dann bequem und barrierefrei mit der U2 in die Seestadt.