In der Strengen Kammer: Wolfgang Seierl - Jonkipel
Musik Klangkunst Eröffnung Ausstellung Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Renald Deppe: Begrüssung/Werkeinführung
Koehne Quartett
Joanna Lewis: Violine
Anne Harvey-Nagel: Violine
Petra Ackemann: Viola
Melissa Coleman: Violoncello
Gina Mattiello: Stimme
Wolfgang Seierl: Elektronik
Multimediale Komposition anlässlich des 5. Todestages von Gert Jonke (2014)
Gezeigt werden die 2004 entstandene Grafikmappe “Le Projecteur” nach Texten von Gert Jonke sowie weitere diesem Themenkreis und dem Werk Gert Jonkes verpflichtete Bilder und Zeichnungen. Ein Archipel ist eine Meeresregion mit vielen Inseln und meint nicht allein die zusammen liegenden Inseln, sondern auch das zwischen den Inseln und Inselgruppen liegende Meeresgebiet.
Dienstag, den 04. März 19 Uhr Renald Deppe: Begrüssung/Werkeinführung
Vernissage & Konzert: In der Strengen Kammer
Eine musikalische Annäherung an das Werk des prominenten, 2009 verstorbenen österreichischen Schriftstellers Gert Jonke in Form einer Navigation durch den Archipel “Jonkescher Sprachinseln”. Die Werke, auf die in dieser Arbeit Bezug genommen wird, sind der Roman “Der ferne Klang”, die Kurzgeschichte “Der Projektor”, das Gedicht “Lendkanal” und die Novelle “Geblendeter Augenblick. Anton Weberns Tod”. Jonkipel wird durch eine Ausstellung der zwischen 2005 und 2013 entstandenen, auf das Werk Gert Jonkes Bezug nehmenden Bilder, Zeichnungen und Radierungen von Wolfgang Seierl ergänzt.