Anita Kaya INVITES Eleven – a Tribute to Nigel
Darstellende Kunst Performance Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
So 30. März 2014 // 11:00–14:00 // Hommage & Brunch
1.3.+1.4.2014 // 10–15:00, 2.+3.4.2014 // 17–20:00 // Ausstellung
Gaudenzdorfergürtel 43–45/4. Stock/4C
1120 Wien (U4 Margaretengürtel)
Eintritt frei!
Eine Hommage anlässlich des Todes des britischen Choreografen Nigel Charnok und dessen Choreografie ELEVEN, die 1995 unter Mitwirkung der „Wiener Tänzer*innen“ Astrid Bayer(AT), Milli Bitterli(AT), Zdeno Dlhos(SK), Christophe Dumalin(BE/AT), Maria Fichtinger(AT), Miguel Gaspar(MEX/AT), Chris Haring(AT), Anita Kaya(AT), Mario Mattiazzo(BR/AT), Giordana Pascucci(IT/AT) und Maja Slattery(AT) entstand.
Mit installativen und diskursiven Beiträgen
„Tanz und Archiv (in Österreich)“ / Referat von Andrea Amort (AT)/Tanzhistorikerin, Tanzkritikerin
Gespräch und Texte zum Thema “Aufhören-Aussteigen” von Milli Bitterli, Astrid Bayer, Aurelia Staub, u.a.
Fotoausstellung von Jaroslav Prokop (CZ)/Fotograf und Texte von Nina Vangeli (CZ)/Journalistin
Videoinstallation mit Interviews der ehemaligen TänzerInnen und Initiatorinnen (Aurelia Staub & Tatjana Langaskova) von Anita Kaya und Jack Hauser
Sowie weitere Beiträge von Mario Mattiazzo, Astrid Bayer, Giordana Pascucci, Anita Kaya, u.a.
& BRUNCH
Dieses Projekt findet im Rahmen des Im_flieger Schwerpunkts LIVING ARCHIVE statt - sich an der Schnittstelle von Dokumentation, Oral History, Archiv, Installation, Kunst/ Kulturvermittlung und Performance/Tanz positionierend.