Präsentation der DVD-Edition
Der Erste Weltkrieg gilt als der erste Film- und Medienkrieg der Geschichte. In der umfassenden dreiteiligen DVD-Edition wird die audiovisuelle Propaganda des »Großen Krieges« aus verschiedenen Blickwinkeln und unter Einbeziehung neuer, bislang unveröffentlichter Filmquellen kritisch hinterfragt und präsentiert.
Die von dem renommierten ORF-Journalisten Günter Kaindlstorfer gestaltete Dokumentation »Krieg der Bilder. Lüge und Propaganda im Ersten Weltkrieg« widmet sich der Geschichte hinter der Propagandamaschinerie.
Die Vorgeschichte und der Verlauf des Krieges an den verschiedenen Fronten, aber auch abseits der Kampfschauplätze werden in DVD 2 »Jubel und Elend.
Illustrationen zum Zeitgeschehen« in den Fokus genommen. Der Entwicklung der Kinoindustrie und der staatlichen Bildpropaganda in der Donaumonarchie widmet sich DVD 3 »Fiktion und Realität. Das österreichisch-ungarische Filmschaffen 1914–1918«.
Begleitende Booklets liefern zahlreiche Hintergrundinformationen.
Um Anmeldung unter 216 13 00-112 oder office@filmarchiv.at wird gebeten. Anmeldungen auf Anrufbeantworter können leider nicht berücksichtigt werden. Die Reservierungen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vorgenommen, Karten bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn reserviert.