Georg Frauenschuh: The Magic Of Non Sequiturs
Bildende Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung: Dienstag, 8. April 2014,19 Uhr
Einführung: Andreas Spiegl
artist‘s homepage: www.georgfrauenschuh.com/
„DEMOKRATIE ist von ungenauer Beschaffenheit. Die Einheit ihrer widerstreitenden Einzelheiten bildet ihr Zentrum und dieses ist unbewohnt: eine flache Gegend und allenfalls eine Gegend der Zuschreibungen.
Im Gegensatz dazu ist jedes andere politische System prinzipiell von genauer Beschaffenheit. Wende dich ungenauen Beschaffenheiten hin!“
Georg Frauenschuh
Die massiven Gipsreliefs mit eingebauten Uhrwerken, die Georg Frauenschuh in der Webster University zeigt, wollen weder eine Aussage über die Zeit treffen, noch sollen sie der Beweisführung,
dass Kunst auch Interieur sein kann, dienen.
Vielmehr hält er den Blick von seinem Arbeitstisch auf das Wohnhaus gegenüber, die Ansicht auf Fenster, Vorhänge, beiläufig gestapelte Gartensessel etc. skizzenhaft fest und überführt diese
Zeichnungen in Gipsreliefs. Das Material kontrastiert in seiner Massivität die flüchtige Ausgangssituation. Durch die vermeintliche Funktionalisierung der Objekte treibt er die Transformation noch weiter voran.
Für die genähten Stoffbilder, die er ausstellt, verwendet er gefundene Cliparts aus dem Netz. Auch hier steht die Materialität (das genähte Bild) in einem Spannungsverhältnis zur Thematik,
in diesem Fall der Malerei, auf die sich die Motive beziehen.
Nach mehr als 15 Jahren stellen wir die Ausstellungstätigkeit in der T.K. Lang Gallery der Webster University ein und möchten mit Ihnen/Euch diese für uns schönen und spannenden Jahre feiern!
Sabine Dortschy und Monika Schwärzler