Edmund de Waal: Lichtzwang

Design Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBxWuZhFCsqvUsTR7lK
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 5. August
29. April 2014 -
Di 5. Aug. 2014
18:00
Edmund de Waal: Lichtzwang

Modern & Contemporary

2012 begann das Kunsthistorische Museum, den Theseustempel im Wiener Volksgarten für eine Ausstellungsreihe zu nutzen. Der vom kaiserlichen Hofarchitekten Antonio Nobile zwischen 1819 und 1823 errichtete Tempel war ursprünglich als Rahmen und Präsentationsort eines einzigen zeitgenössischen Kunstwerks gedacht: Antonio Canovas monumentale Gruppe Theseus erschlägt den Kentauren. Fast siebzig Jahre lang stand diese beeindruckende Skulptur aus weißem Marmor allein im Theseustempel, erst 1891 wurde sie in das neu errichtete Kunsthistorische Museum überführt, wo sie sich noch immer befindet.

Mit dieser neuen Ausstellungsserie ist der Theseustempel zu seiner ursprünglichen Aufgabe zurückgekehrt: er ist wieder ein Ort, an dem bedeutende Werke eines zeitgenössischen Künstlers gezeigt werden.

2014 präsentiert der britische Keramikkünstler und Autor Edmund de Waal sein neues Werk Lichtzwang im Theseustempel. Dies ist de Waals erste Ausstellung in Österreich.

Biografie Edmund de Waal

Edmund de Waal kam 1964 zur Welt. Nach seinem Studium in Cambridge erlernte er das Töpferhandwerk in England und Japan. Berühmt sind seine großen Installationen, die bereits in zahlreichen bedeutenden internationalen Museen und Galerien gezeigt wurden, darunter dem Victoria and Albert Museum in London, dem Rijksmuseum in Amsterdam, der Tate Britain in London, dem Fitzwilliam Museum in Cambridge, Waddesdon Manor in

Buckinghamshire und dem National Museum of Wales. Zudem ist de Waal ein gefeierter Autor, sein letztes mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ schildert die Geschichte seiner Familie in Paris, Odessa, Wien, Japan und England.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB