Be Water, My Friend

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxWcFTuITUpvGWtK5c
1 Termin im Archiv
bis Samstag 17. Mai
7. Mai 2014 -
Sa 17. Mai 2014
18:00
Be Water, My Friend

KARINA BRUCKNER, THOMAS GÄNSZLER

Die Rezeptiongeschichte von Werken der Concept- oder Minimal Art, u. a. jene von Sol le Witt, oszilliert zwischen rationalistischen und irrationalistischen Deutungsversuchen.

Kuspith spricht vom „Look of Thought“ und dem „Streben nach Intelligibilität mit mathematischen Mitteln“. Rosalind Krauss hält eine irrationalistische Leseweise dagegen und beschreibt le Witt’s Produktionsweise wie folgt: „Die Ideen, die er immer verwendet, sind von einer subversiven Art, sie wenden sich an die Zwecklosigkeit des Zwecks, an die laufenden Räderwerke einer vom Verstand abgetrennten Maschine.“ Eine Synthese dieses Diskurses liefert Sabeth Buchmann mit ihrem Ansatz von Ökonomie und Protosubjektivität.

In Möglichkeiten gedacht würden jene Interpretationen die Entscheidung des eigentlich vorhandenen Kunstwerkes in seiner Form, Materialität und Farbe nicht legitimieren. Der Spielraum von Bedeutungszuschreibung und Produktion und der Sprache darüber, erweitert das was zu erwarten ist.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB