part is fame [art as game]
Bildende Kunst Video Installation Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
part is fame [art as game]
Kuratiert von Cristina Bogdan
Künstler_innen Benoît Gob | Lina Lapelyte | Cian McConn | Astrid Sodomka | Sorin Moisescu | Mela Yerka | Zanga | Marcus Zobl
Ort Schleifmühlgasse 12-14
http://12-14\.org/2014_partisfameartasgame/
Die zugrundeliegende Idee des Projekts “Part is fame [art as game]” ist das Spiel „Stille Post“. Jede kennt es. Die erste Spielerin flüstert einen Begriff ins Wort der Zweiten, die wiederum flüstert das Verstandene ins Ohr der Dritten, und so weiter.
Diese Strategie wird auf den Produktionsprozess der beteiligten Kunstschaffenden angewandt. Die erste Künstlerin interpretiert den Vorschlag der Kuratorin (Cristina Bogdan), sei es ein Wort, ein Objekt oder ein Kunstwerk. Die zweite Künstlerin bekommt nur die Arbeit der Ersten zu sehen und reagiert darauf. Der dritte Beitrag wiederum basiert auf der vorhergehenden Arbeit. Und so weiter.
Part is fame [art as game] ist eine Folge aus einwöchigen Prozessen. Am Montag betritt die Künstlerin die Galerie und erhält den Blick aufs Ausgangsobjekt. Am Donnerstag präsentiert sie ihre Reaktion darauf. Das Resultat wird bis Montag ausgestellt, wo es die nächste Beteiligte sieht, bevor es entfernt wird. Ab Donnerstag ist das Ergebnis des zweiten Durchlaufes zu sehen, und so weiter.
Unter Vorgabe des Entwicklungsrahmens (Zeit, Ort, Wort oder Objekt) werden die beteiligten Künstler und Künstlerinnen aufgefordert, unter erschwerten Umständen, quasi im Öffentlichen Raum und vor Publikum kreativ zu sein. Zusätzlich werden Fragen über Urheberrecht, Plagiat, Ehre, Loyalität, Einsamkeit des Ateliers aufgeworfen. Durch die Offenlegung des Prozesses wird die Entstehung von Kunstwerken nachvollziehbar gemacht und der Fokus vom Endprodukt weg gerückt. Die Künstlerinnen arbeiten von Montag bis Donnerstag in der Galerie, Donnerstag Abend ab 17 Uhr findet die Präsentation statt.
Lina Lapelyte
Lithuanian born artist, composer, musician and performer. She lives and works in London. She is currently exploring the phenomena of song. Using song as an object Lina examines the issues of displacement, otherness and beauty. Re-enactment supports her investigation into aesthetics, control and reality. Lina Lapelyte has been exhibiting and performing at the Ikon (Birmingham); BBC proms (London); Tate Modern (London); CAC (Vilnius), Skopje Bienalle (Skopje); Royal Festival Hall (London); Spor (Aarhus); Echoraum (Wien); Holland Festival (Amsterdam).
Sorin Moisescu
Born in 1984 in Bucharest, Sorin is an author, musician/composer and visual artist.He graduated from the University of Philosophy in Bucharest and is currently finishing his degree in Video Art at the National University of the Arts Bucharest.His rather controversial performances were hosted in Bucharest at The Ark in 2009, Platforma Space in 2012-13 and UNA Gallery in 2013.