Love Story – Sammlung Anne & Wolfgang Titze

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxTQGMG9ZA1S5QlZfk
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 5. Oktober
14. Juni 2014 -
So 5. Okt. 2014
11:00
Love Story – Sammlung Anne & Wolfgang Titze
& Winterpalais Belvedere

Winterpalais | 11 Uhr
21er Haus | 12 Uhr

Love Story
Sammlung Anne & Wolfgang Titze

Im Sommer 2014 feiert die Sammlung Titze ihre Ausstellungspremiere in gleich zwei Häusern des Belvedere: im 21er Haus sowie im Winterpalais, das erst kürzlich als neue Dependance der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das prunkvolle Ambiente der ehemaligen Residenz des Prinzen Eugen von Savoyen soll nicht nur mit historischen, insbesondere barocken Exponaten bespielt werden, sondern gerade auch in der Konfrontation mit zeitgenössischer Kunst neue Perspektiven eröffnen. Zum Auftakt dieser fruchtbaren Auseinandersetzung ist es gelungen, Anne und Wolfgang Titze für die erstmalige Präsentation ihrer umfangreichen Sammlung internationaler Gegenwartskunst zu gewinnen. Die österreichisch-französische Sammlung umfasst Schlüsselwerke der Minimal Art, etwa Lichtinstallationen von Dan Flavin, eine Bodenarbeit von Carl Andre, spezifische Wandobjekte von Donald Judd, ein Felt Piece von Robert Morris, modulare Gitterobjekte von Sol LeWitt wie auch Reliefs von Fred Sandback. Wegbereiter der Minimalisten sind mit Positionen wie Agnes Martin, Frank Stella und Robert Ryman ebenso vertreten wie deren europäische Zeitgenossen Piero Manzoni, Giulio Paolini und Lucio Fontana. Stilbildende Protagonisten der deutschen Nachkriegskunst wie Gerhard Richter, Georg Baselitz, Günther Uecker und Anselm Kiefer treffen in der Ausstellung auf die Shootingstars der amerikanischen Szene, etwa Sterling Ruby, Wade Guyton, Kelley Walker, Seth Price und Christopher Wool. Internationale Ausnahmekünstler wie Olafur Eliasson, Matthew Barney, Anish Kapoor, Yayoi Kusama, Sarah Lucas, Gabriel Orozco und Jeff Wall spiegeln die Vielfalt einer globalisierten Kunstwelt wider. In einem reizvollen Zusammenspiel mit dem historischen Interieur des Innenstadtpalais und der luftigen Atmosphäre des 21er Haus lassen sich jüngste Tendenzen und ihre Wurzeln in Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie nachvollziehen. So wird der Ausstellungsbesuch zu einer besonderen Begegnung mit einer außergewöhnlichen Sammlung.

Gezeigt werden parallel an beiden Ausstellungsorten Werke von David Altmejd · Carl Andre · Matthew Barney · Georg Baselitz · Valérie Belin · Larry Bell · Matthew Brannon · James Lee Byars · John Chamberlain · Nigel Cooke · Richard Deacon · Thomas Demand · Nathalie Djurberg · Olafur Eliasson · Dan Flavin · Lucio Fontana · Barnaby Furnas · Adrian Ghenie · Antony Gormley · Rodney Graham · Kevin Francis Gray · Perry Grayson · Andreas Gursky · Wade Guyton · Eberhard Havekost · Thomas Helbig · Gregor Hildebrandt · Shirazeh Houshiary · Nathan Hylden · Kathleen Jacobs · Donald Judd · Anish Kapoor · Jacob Kassay · Anselm Kiefer · Yayoi Kusama · Claude Lévêque · Sherrie Levine · Sol LeWitt · Robert Longo · Sarah Lucas · Robert Mangold · Piero Manzoni · Christian Marclay · Agnes Martin · John McCracken · Adam McEwen · Julie Mehretu · Mario Merz · Matthew Monahan · Robert Morris · Gabriel Orozco · Damián Ortega · Giulio Paolini · Adam Pendleton · Joyce Pensato · Paola Pivi · Jaume Plensa · Seth Price · Rashid Rana · Gerhard Richter · Charles Ross ·Sterling Ruby · Robert Ryman · Fred Sandback · Wilhelm Sasnal · Thomas Scheibitz · Sean Scully · Dirk Skreber · Tony Smith · Peter Stauss · Frank Stella · Rudolf Stingel · Wolfgang Tillmans · Günther Uecker · Bernar Venet · Kelley Walker · Jeff Wall · Rebecca Warren · Lawrence Weiner · Rachel Whiteread · Christopher Williams · Christopher Wool · Erwin Wurm · Lisa Yuskavage · Toby Ziegler · Thomas Zipp · Heimo Zobernig

Die Ausstellung ist bis 5. Oktober 2014 im Winterpalais und im 21er Haus zu sehen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB