Ephemeropteræ I/VII: Franco 'Bifo' Berardi, Armen Avanessian & Andreas Töpfer

Darstellende Kunst Literatur Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxRflqQJfjxYWXDU10
1 Termin im Archiv
Donnerstag 27. Juni 2013
27. Juni 2013
Do
19:00
Ephemeropteræ I/VII: Franco 'Bifo' Berardi, Armen Avanessian & Andreas Töpfer

EPHEMEROPTERÆ - die dritte Staffel

EPHEMEROPTERÆ I / VII
Franco ‘Bifo’ Berardi / Armen Avanessian & Andreas Töpfer

EPHEMEROPTERAE 2014
PerformerIn, Publikum, Wort, Sprache, Garten, Freitag, Abend
Am kommenden Freitag, dem 27. Juni ab 19 Uhr startet mit EPHEMEROPTERÆ 2014 zum dritten Mal in Folge die Sommersaison von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Alle zwei Wochen erkundet die interdisziplinäre Spoken-Word Performancereihe verschiedene Facetten außergewöhnlicher Stimmen, rhetorischer Formen und darstellender Choreografien, die zugleich aktuelle Themen und Interessen verflechten und artikulieren, im gleichnamigen Pavillon und auf den Wiesen des Wiener Augartens. In dieser idyllischen Umgebung können Gäste vom Café Die AU bereitgestelltes Essen und Trinken auf Picknickdecken genießen und dabei die Vitalität der flüchtigen Zusammentreffen erleben.

EPHEMEROPTERÆ I / VII: Franco ‘Bifo’ Berardi / Armen Avanessian & Andreas Töpfer
27. Juni | 19 Uhr
Den Auftakt des eklektischen Sommerprogramms gestaltet die Präsentation des italienischen Theoretiker Franco ‚Bifo’ Berardi und die gemeinsame Lecture-performance von Philosoph und Dichter Armen Avanessian und bildendem Künstler und Grafiker Andreas Töpfer. Die scharfen Beobachtungen und metapherreiche Rhetorik Berardis, wie etwa in seiner kürzlich erschienen Publikation The Uprising. On Poetry and Finance (2012), kreisen um die Auswirkungen der vernetzten, digitalen Informationsgesellschaft auf das (politische) Subjekt. Sprache und Kommunikation spielen für ihn hierbei eine zentrale Rolle und sind sowohl Ware in Form von Daten und simplen Informationen als auch unbedingtes, hermeneutisches Potenzial. Die Performance um die gemeinsame Publikation Speculative Drawing: 2011-2014 (2014) von Avanessian und Töpfer stellt der Frage wie Sprache die Welt verändert eine spannende Praxis gegenüber. Avanessian liest Auszüge aus der Einleitung zu der Konzeption der Poiesis, zugleich Ästhetik und Denken, die von Töpfer gezeichnet und live projiziert wird: poetisches Denken, das nicht über sondern mit der Kunst funktioniert und Zeichnungen, die Anlass geben über das Denken selbst nachzudenken.

Franco Bifo Berardi (*1948, Bologna) ist Kritiker und Autor in der Tradition italienischer antikapitalistischer Philosophen wie Paulo Virno und Antonio Negri. Seine zahlreichen Texte und Publikationen wie After the Future (2011), Cognitarian Subjectivication (2010) und The Uprising. On Poetry and Finance (2012), beschäftigen sich mit den psychologischen und neurologischen Effekten der post-industriellen und digitalen Ökonomie.

Armen Avanessian (*1973 in Wien, lebt und arbeitet in Berlin) ist am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU Berlin sowie an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, wie auch zuvor an der Columbia University in New York tätig. Er studierte Philosophie und Politikwissenschaft (unter anderem bei Jacques Rancière) und veröffentlichte Arbeiten über Poesie und ästhetische Theorie wie Speculative Drawing: 2011–2014 (2014) in Zusammenarbeit mit dem Künstler Andreas Töpfer.

Andreas Töpfer (*1971 in Berlin, wo er lebt und arbeitet) studierte Industrie-, Buch- und Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und an dem Royal College of Art in London. Zusammen mit der Dichterin und Herausgeberin Daniela Seel gründete er den in Berlin ansässigen Verlag kookbooks.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB