Papier

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxRceO17AibsCWafYU
1 Termin im Archiv
bis Freitag 25. Juli
24. Juni 2014 -
Fr 25. Juli 2014
19:00
Papier

ALAN DAVIE | GÜNTHER FÖRG | OSWALD OBERHUBER | TONY OURSLER | PETER WEIBEL

Opening 24.06.2014, 7 pm
25.06. - 25.07.2014

Als einst rein vorbereitendes Medium charakterisierte sich die Zeichnung vor allem durch ihre (experimentelle) Übersetzung von der Idee hin zu einem sichtbaren Zustand - mit dem Papier als Träger. Ein Material, das - selbst wenn es sich in der preislichen Hierarchie des Kunstmarktes stets im Schatten des Leinens befindet - auf eine 1.900 Jahre lange Tradition und Funktion in der Kunst zurückblickt. Doch was macht das Papier und die Zeichnung für die Kunst auch heute noch so interessant, dass selbst die Implementierung diverser Computerprogramme diese nicht verdrängen konnte? Ist es die Unmittelbarkeit? Die Spontanität? Oder die mögliche Anwendbarkeit unterschiedlicher Techniken?

So mag es zunächst auch überraschen, wenn einer der wichtigsten Pioniere in der Entgrenzung des elektronischen Mediums, die Zeichnung auf Papier zu einem wesentlichen Bestandteil seines schöpferischen Vorgangs erhebt. Tony Oursler findet in der Zerstückelung, Neuordnung und Überlappung von Formen und Signalen eine Reflexionsebene über den Einfluss der Massenmedien auf die menschliche Psyche - in Form von expressiven, farbintensiven Zeichnungen und mittels von Collagetechniken.

„Wenn du lang überlegst, wird es verkrampft.“ Günther Förg, 1997

Die expressive Spontanität - als Kontrast zu einem vorhandenen Formenvokabular - charakterisiert das Oeuvre von Günther Förg. Seine Arbeiten sind nicht das Ergebnis eines länger andauernden Prozesses, sondern vielmehr entstanden sie in einem Schaffenszug - ohne nachträgliche Modifikationen. Für Alan Davie, einem leidenschaftlichen Musiker, war die Improvisation ebenso von zentraler Bedeutung. Seine realen und fiktiven Zeichnungen werden durch markante Umrisslinien formiert. Ergänzt wird die Ausstellung mit charakteristischen Zeichnungen von Oswald Oberhuber und Entwürfen von Peter Weibel.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB