Arena Sommerkino: Mein blindes Herz presented by Austrian Pulp

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxQZvBTFYSR9T3gtBr
1 Termin im Archiv
Donnerstag 21. August 2014
21. Aug. 2014
Do
21:30

Österreich 2013, 92 Min.

Regie, Buch: Peter Brunner
Mit Christos Haas, Jana McKinnon, Susanne Lothar, Georg Friedrich

Eraserhead in Ottakring. Das Überleben, das ist der Krieg. Mit Anstand und Widerstand Krüppel sein ohne Rührendes einer selbstgefällig politisch korrekten Gesellschaft. Kurt, 27, ist totgeweiht. Sein Körper leidet am Marfan-Syndrom, frisst und quetscht sich selber aus. Statt sich brav der medizinischen Heil-Entsorgung zu widmen, malt er die graue Wiener Welt um. In ein Armageddon-Gemälde aus Verzweiflung und Lebenshunger. Er krallt sich an ähnlichen Outsider und Randgestalten fest, ein Runaway Girl, ein lasziver Down Syndrom-Kumpel, um Halt zu finden. Und driftet um so mehr in eine phantasmagorisch düstere, eigene Welt ab. Ein gehetzt frühmeisterliches Spielfilmdebut vom Wiener Michael Haneke-Schüler und Indie-Rocker (Cardiochaos, Figure in Frame) Peter Brunner, beseelt vom Geist von Werner Herzog, Sogo Ishii, dem frühen Aronovsky und David Lynch. Geadelt durch die Filmfestivals Rotterdam und Slamdance in Park City, wo er im Hauptwettbewerb lief. (Paul Poet)

Austrian Pulp ist eine Veranstaltungsreihe des Instituts Schamlos, der Lobby-Plattform für abseitiges und subversives Kino in rotweißrot, initiiert von Filmregisseur, Kritiker und Kurator Paul Poet und gemeinsam betreut mit Markus Keuschnigg (Slash Filmfestival) und Thomas Ballhausen (Filmarchiv Austria). Ende 2014 wird es dazu eine große Kino-Retro in Wien geben.

Wind und Regen zum Trotz findet das Lichtspieltheater bei jedem Wetter statt. Decken liegen bereit, sei’s um es sich auf der Wiese bequem zu machen, oder sich vor Erfrierungen zu schützen. Die Terrasse der großen Halle und die überdachte Open Air Bühne werden ausreichend Schutz vor Monsun und Tsunami bieten.

Für Speisen und Getränke wird in gewohnter Form gesorgt sein.
Einlass ist jeweils um 20:00, Filmbeginn wird gegen 21:30 sein.
An Donnerstagen, Freitagen und Samstagen wird es vor und nach der Vorstellung DJ-Lines geben.
Vorverkauf-Tickets gibt es bei der Jugendinfo und kosten 5€.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB