ephemeropteræ III / VII: Hans-Joachim Roedelius, Christopher James Chaplin und Luma.Launisch

Darstellende Kunst Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxQDVOBV60yme35hXF
1 Termin im Archiv
Freitag 25. Juli 2014
25. Juli 2014
Fr
19:00
ephemeropteræ III / VII: Hans-Joachim Roedelius, Christopher James Chaplin und Luma.Launisch

Mit EPHEMEROPTERAE 2014 startet zum dritten Mal in Folge die Sommersaison der TBA21: Die Spoken-Word Performancereihe wird heuer zweiwöchentlich in sieben längeren Episoden gehalten, kuratiert von Daniela Zyman und Boris Ondrei?ka.

Gäste des dritten EPHEMEROPTERÆ-Abend sind Hans-Joachim Roedelius, Christopher James Chaplin und Luma.Launisch.

Nach ihrer ersten Zusammenkunft im Jahr 2010 performt das heute kaum zertrennliche Künstlergespann, bestehend aus der Krautrock Legende Hans-Joachim Roedelius und Multitalent Christopher James Chaplin, nun am dritten Abend der diesjährigen EPHEMEROPTERÆ Reihe. Ihre Zusammenarbeit hat sich bis heute in eine laufende und gegenseitig anregende musikalische Beziehung entwickelt und mündete in “King of Hearts”, einem Album das nach seinem Erscheinen großen Beifall erfuhr. Das genreübergreifende Sammelwerk beschreibt die einschlägige Geschichte der beiden Künstler, wie etwa die unvergessliche Performance im Pariser Club “Selencio”, aus welcher Teile des gesampelten Materials stammen. Rodelius’ kürzlich gefeierter 80. Geburtstag macht die bedeutenden musikalischen Entwicklungen über mehrere Generationen hinweg besonders greifbar. Die aus Wien stammenden VJ Phänomene Astrid Steiner und Florian Launisch, besser bekannt als Luma.Launisch, verstärken die musikalische Atmosphäre mit ihren vielschichtigen Visuals. Sie kreieren Zeitverzögerungen, zerfließende und zeitraffende Momente in denen lebendige Farben zu einer harmonischen Fülle aus visuellen Elementen verschmelzen und so mit den Klängen Chaplins’ und Roedelius’ zusammenspielen.

HANS-JOACHIM ROEDELIUS (in Berlin geboren, wo er lebt und arbeitet) experimentiert mit Sound, Instrumenten, Elektronik und musikalischen Apparaten. Als Gründer der legendären Krautrockbands “Cluster” (auch bekannt für die Kooperation mit Brian Eno) und “Harmonia” hat er sich in Berlins Untergrundszene der späten Sechziger einen Namen gemacht und gilt nun als eine ihrer führenden Persönlichkeiten. Neben der musikalischen Tätigkeiten, produziert Roedelius auch Fotocollagen und kuratiert gelegentlich befreundete KünstlerInnen. Seine Jahrzehnte umfassende Discography, die mittlerweile etwa1500 Kompositionen und auch einige dichterische Arbeiten erfasst, beweist, dass es sich hier um eine zentrale und nur schwer definierbare Persönlichkeit der zeitgenössischen Musik und Performance handelt.

CHRISTOPHER JAMES CHAPLIN (1962 in der Schweiz geboren, lebt und arbeitet in London) ist Komponist, Pianist und Schauspieler (ein Beispiel dafür ist “Total Eclipse” of Agnieszka Holland, 1995). Als jüngster Sohn von Charles (Charlie) Chaplin and Oona O’Neill, wurde er praktisch auf der Bühne geboren. Mit seinem Umzug nach London wurde seine Schauspielkarriere auf ein neues Level katapultiert. Anfang 2005 entflammte sein Interesse für Musik neu, wie es sich etwa in Kollaborationen mit berühmten KünstlerInnen, wie Kava aus Wien, äußert.

LUMA.LAUNISCH (ASTRID STEINER & FLORIAN LAUNISCH) werden Chaplin and Roedelius während ihrer gesamten Live-Performance mit ihren vielschichtigen Visuals begleiten, mit denen sie schon Technoklubs wie auch Konzerthallen bereichert haben. Ihre visuellen Bandbreite ist dabei so intensiv und divers wie die Musik, mit der sie zusammenspielen. Das Duo performt regelmäßig in Europa als auch international.

Freier Eintritt, Picknick-Körbe für die Hungrigen und Durstigen (10€/Person) und Picknick-Decken für alle BesucherInnen.

EPHEMEROPTERAE - der Begriff verweist auf eine Spezies von extrem kurzer Lebensdauer - inszeniert flüchtige Erscheinungen von einzelnen und wahrlich außergewöhnlichen Stimmen, die sich mittels des Sprachakts darstellen, diesen in Szene setzen und performativ oder medial artikulieren.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB