Zeitgeist photography

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxPqUsOFDGLxjxMOaK
1 Termin im Archiv
bis Samstag 30. August
8. Aug. 2014 -
Sa 30. Aug. 2014
19:00
Zeitgeist photography

Philippe Gerlach / Rita Nowak / Christoph Pirnbacher / Piotr Sokul /Katarina Soskic / Agnes Hamvas / Marcus Zobl /
curated by Mario Grubisic

Im Vordergrund steht der Alltag, der kleine Kosmos des eigenen Lebens. Die Fotos erzählen von Liebe, Exzessen, Jugend und Sex. Die Stimmung ist mal heiter, albern, ausgelassen, mal sind die Protagonisten in sich gekehrt und voller schönem Weltschmerz.

Anders als die Schnappschuss-Photografie der 70er und 80er Jahre schwingen keine moralisierenden Untertöne mit.

Viel wichtiger ist die Ästhetik, denn in allem finden jene Photographen zeitgeistige Schönheit und schrecken dabei auch vor unbequemen Motiven nicht zurück. Die künstlerischen Werkzeuge sind denkbar einfach: unzeitgemäße, analoge Photoapparate, Einwegkameras und handgemachte Fanzines.

Die Art wie jene Fotos unter die Leute gebracht werden, ist im Gegensatz dazu technisch auf dem neuesten Stand. Das Internet hat sich als Hauptmedium erwiesen und die Blogs und sozialen Netzwerk-Seiten werden regelmäßig mit viel neuem Material versorgt.

Auch die schnelllebige Mode- und Magazinwelt hat die ansprechenden Sujets für sich entdeckt und als dankbare Plattform erwiesen.

Die Grenzen zwischen künstlerischer und kommerzieller Photographie verschwimmen dabei zusehends: Egal ob auf dem eigenen Blog, in einer Galerie, in einem Off-Space, in einem Hochglanz Magazin oder in einer weit gestreuten Kampagne, der künstlerische Wert der Arbeit wird nicht mehr in Frage gestellt.

Die Diskussion, was nun Kunst oder doch Gebrauchsphotographie genannt werden soll, ist obsolet geworden und dazu tragen die Fotografen selbst einen nicht unwesentlichen Teil bei.

Die Vermarktung wird nicht abgelehnt, sie gehört zum guten Ton, und jeder macht mit. Sogar politische Photographie, soweit sie überhaupt zu finden ist, wird schnell überästhetisiert und steht gleichwertig neben Event- und Partyphotographie. Medien wie Vice und The gap magazin fördern jene Nivellierung von Ernstem und Profanem und tragen zur Verbreitung der Photos bei.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB