Die Stadt, Über Gänge und der Anus
Akku 03, das TV-Magazin für Architektur und Stadt, widmet die aktuelle Sendung der Kunst.
Akku war auf Besuch in Graz und stellt künstlerische Positionen der Ausstellung Über Gänge vor, welche von Mai bis Juli 2014 im esc medien kunst labor gezeigt wurden. Die künstlerische Leiterin Reni Hofmüller vereint in dieser Ausstellung Arbeiten verschiedenster Formate zum Themenfeld Innen-Außen. Von der Zelle des Laborraumes aus - die selbst durchlässig ist – befragt sie den Organismus, in den sie eingebettet ist, die Stadt. Im Frühjahr 2014 entstanden neue Arbeiten, die mit vielfältigen und vielschichtigen Strategien auf die besondere Situation im Labor und die Realität in der Stadt Graz reagieren und mit Aktionen draußen in der Stadt verbunden sind. Im Raum werden Erinnerungen gespeichert, Reflexe, Fragmente, Relikte der Bewegungen, die in der Stadt stattfanden und stattfinden und die die Stadt verändern und in ihr “neue Relationen” (Foucault) schaffen können.
Das gemeinsame Akku-Schauen erfüllt diesmal geheimste Wünsche und Befürchtungen. Die Live-Performance Anus der Künstlerinnen Nicole Sabella, Janine Maria Schneider, Dorothea Zeyringer begleitet den Abend. Über Gut & Böse macht sich die Historikerin Barbara Feller Gedanken.
Das Akku 03-Schauen ist zu Gast im f.e.a.
Montag 25.8.2014, um 19:17
f.e.a. forum experimentelle architektur , MQ, Museumsplatz 1, Staatsratshof
fernes Akku 03 auf okto am 25.8. 2014 um 21:30