ephemeropteræ VI / VII: Simon Fujiwara, John Holten, Helga Wretman
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
EPHEMEROPTERÆ VI / VII: HELGA WRETMAN, SIMON FUJIWARA & JOHN HOLTEN
5. September | 19 Uhr
An diesem besonderen Abend treffen diverse zeitgenössische Künstlerpositionen zusammen, die gemeinsam den künstlerischen Biotop Berlins für einen Abend nach Wien transportieren. Performer und Geschichtenerzähler Simon Fujiwara sowie Schriftsteller und Herausgeber John Holten, nehmen die BesucherInnen jeweils mit auf narrative Reisen in denen Fakt und Fiktion kaum mehr zu unterscheiden sind. Fujiwara wird zum ersten Mal eine Reihe von Performances in einem neuen Zusammenhang präsentieren wobei Kunstwerk, Vortrag und Prozess wie auch persönliche Erzählung und sozio-politische Fragestellung ineinanderfliessen und verschmelzen. Auch der bald erscheinende Roman Oslo, Norway, eine gebrochene Reise und Liebesgeschichte von Holten lassen Fiktion und Autobiographie verschwimmen. Helga Wretman heizt mit ihrem Fitnessprogramm nicht nur Körper und Geist auf, sondern performt dabei gleichzeitig einen scharfen Kommentar über unsere Kultur des Individualismus und der Selbstoptimierung.
SIMON FUJIWARA (*1982 in London, lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Künstler dessen Praxis als „eine poly-biographische Reise durch die Architektur des modernen Lebens, die sich in ihrer Erzählung stets neu gestaltet“, beschrieben wurde. Die Grenzen von Biographie austestend, werden Freunde, Fremde, Familienmitglieder und historische Charaktere zu Spielern und Autoren in einem polyphonen Paralleluniversum in dem Privates und Öffentliches, innere und äußere Welten, Fakt und Fiktion bis zur Auslöschung ineinanderfließen. Fujiwara studierte an der Städelschule in Frankfurt. Die diversen Lebensumstände und frühen Einflüsse des Künstlers, der in Japan, England, Spanien und Afrika gelebt hat, fließen in seine Projekte mit ein.
JOHN HOLTEN (*1984 in Dublin, lebt und arbeitet in Berlin) ist Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber von Broken Dimanche Press. Sein demnächst erscheinender Roman Oslo, Norway ist die Fortsetzung seiner dreiteiligen Romanserie namens Ragnarök und eine Weiterführung von The Readymades (2011), welches als „…eines der besten aus Berlin stammenden Kunstwerke der vergangenen Jahre“ betitelt wurde. Holten’s zentrale Anliegen sind die Potentiale des ‚erweiterten Buches’ im digitalen Zeitalter und die Rolle von fiktiver Literatur in zeitgenössischer Kunst.
HELGA WRETMAN (*1985 in Stockholm, Schweden, lebt und arbeitet in Berlin) Wretman ist eine Performancekünstlerin, die Regeln und Freiräume von Kollektivität, Bewegung und Interaktionen austestet und dabei in speziellem Maße das Publikum mit einbindet. Ihre Arbeiten sind Zusammenspiele und verlangen eine aktive Teilnahme. Im Versuch, die Begriffe von Kreativität und Selbstbewusstsein für sich und für andere zu evaluieren, performt sie seit einigen Jahren live, in situ oder einstudiert und online. Wretman hat einen Abschluss in modernem und zeitgenössischem Tanz von der Kungliga Svenska Balettskolan in Stockholm.