Premiere: domestic extremist

Darstellende Kunst Theater Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxMoARvBGcn7UIiUvA
1 Termin im Archiv
Montag 17. November 2014
17. Nov. 2014
Mo
20:00
Premiere: domestic extremist
WERK X-Eldorado, Petersplatz 1, 1010 Wien

Workshops und Vorbereitung: 24. - 26.10.2014
Intervention: 26.10.2014

Liegt die Hoffnung des gesellschaftlichen Fortschritts auf dem Austauschmedium Internet? Oder, angesichts der Überwachungsskandale, doch auf der Straße? Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung an größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen gibt es in unterschiedlich repressiven Systemen?

Occupy Wallstreet, Arabischer Frühling, resist taksim, Brasilien und WutbürgerInnen und TierschützerInnen und Snowden … Wer sind diese Menschen, die von einem Tag auf den anderen zu TerroristInnen erklärt werden?

Für diese Bewegungen ist das Internet zur Informationsweitergabe, als Aktivierungsmedium und zur weltweiten Solidarisierung immens wichtig. Der virtuelle Kampf führt den Widerstand auf der Straße. Die Welt draußen existiert und das Draußen wird virtuell erlebt und erzeugt.

Die Dramaturgie des Widerstands beginnt mit Panik – schnell – Schock – unorganisiert. Dann folgen das Aufwachen, die Analyse und das Hinterfragen des Wissens. Humor und Kreativität sind ist die größten Waffen gegenüber einem festgefahrenen System. Gegen TerroristInnen hat das System bewährte Mittel und Strukturen, aber gegen einen Menschen der einfach nur stehen bleibt? Der Protest wird zur Kunstform und der Schock wechselt die Seite.

Wie kann der Blick aus dem Theater auf diese Gegenwart aussehen? Wie können die performativen Aktionen der Straße und des Netzes auf eine Bühne gebracht werden?

Ein ausgewähltes Publikum verbarrikadiert sich 2 Tage lang im Theater. Erfahrene AktivistInnen des gewaltfreien Widerstands halten Workshops und Vorträge. Gemeinsam wird eine Intervention zum Staatsfeiertag vorbereitet und über Livestream, Facebook und Twitter mit einer großen Öffentlichkeit geteilt.

Die queere Aktivistin Jet Moon entwickelt aus persönlichen Geschichten einen politischen Theatertext. Die Macher des Films „Everyday Rebellion“ Arash und Arman T. Riahi dokumentieren das Geschehen.

Ein paar Wochen nach der Intervention wird das entstandene Theaterstück gezeigt; erweitert durch eine Diskussionsrunde mit politisch aktiven KünstlerInnen, die das Geschehene hinterfragen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB