Formen und Sequenzen: Fanni Futterknecht & Andreas Kurz

Bildende Kunst Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxLIOCPDBCti06RsnG
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 21. Oktober
17. Okt. 2014 -
Di 21. Okt. 2014
19:00
Formen und Sequenzen: Fanni Futterknecht & Andreas Kurz

Ein Projekt von Fanni Futterknecht und Andreas Kurz
kuratiert von Barbara Pflanzner

Die Ausstellung FORMEN UND SEQUENZEN, die am 17.10.2014 um 19 Uhr im Kunstraum SUPER eröffnet wird, zeigt ein Gemeinschaftsprojekt von Fanni Futterknecht und Andreas Kurz. Gemeinsam inszenieren die Künstler einen klingenden Raum, der durch Objekte, Licht und Sound als belebte Installation erfahrbar wird.

Fanni Futterknecht arrangiert Objekte aus Stoff in verschiedenen Größen im Ausstellungsraum, die sich aufeinander beziehen und die durch ihre Form und Haptik verschiedene Veränderungen assoziieren lassen. In ihren performativen Arbeiten der letzten Jahre entwickelte die Künstlerin hochartifizielle Figuren, die monologisierend in einem eigens gestalteten Setting agieren, dieses neu arrangieren oder erst entwerfen. In der eigens für SUPER entwickelten Installation verzichtet Futterknecht auf eine zentrale Figur. Nicht die Figur wird objekthaft, sondern umgekehrt werden die Objekte ihrem statischen Charakter enthoben. Die performative Handlung fällt dementsprechend weg, die eigentliche „Performance“ ist nur mehr als Assoziation vorhanden. Daneben wird auch der Raum selbst zum Protagonisten, die BesucherInnen sind eingeladen den Raum zu begehen und zu erfahren.

Ergänzend entwickelt der Soundkünstler Andreas Kurz den akustischen Teil der Installation, der über mehrere Lautsprecher eine Serie relativ kurzer Soundfragmente abspielt. Diese sind durch akustische Signale und durch längere Pausen klar voneinander getrennt und von unterschiedlicher Länge, akustischer Qualität und Intensität. Die einzelnen Sequenzen nehmen Bezug sowohl auf den Raum, als auch auf die von Fanni Futterknecht gezeigten Objekte. Aufnahmen, die im Vorfeld durch Interaktion mit dem Raum bzw. den Objekten entstehen, werden ebenso verwendet wie Kompositionen und Soundcollagen.

Fanni Futterknecht, * 1979 in Wien, lebt und arbeitet in Wien
Ausstellungen (Auswahl): The Movement of the whole, Inda Galerie Budapest (2014), Parallel Vienna 2014, Watermill Center Hamptons New York, Residency in collaboration with Marianne Vlaschits (2014), An object with a sharp beginning, WUK Wien (2014), London/Vienna calling, Mile End Art Pavillon, London (2013), S/he ist he one, Performance Kunstraum Niederösterreich, Wien (2013), Meetfactory Prag, Incubate Festival Tilburg, Exploredance Festival Bukarest (2011), Artist in Residence Nagib Festival Maribor (2011), Where life has no value, paradise sometimes has ist price, performance WUK Wien (2010).

Andreas Kurz, *1978 in Passau, lebt und arbeitet in Linz
Ausstellungen/Soundprojekte (Auswahl): Permanent Expedition, Marco, Museo de Arte Contemporánea, Vigo/Spanien (2014), SVA Sozial Venture Analyses, RHIZOM im Labor, Graz (2014), Transposition.Change, Dokumentationszentrum für moderne Kunst, St. Pölten (2014), Presentation/Residency, Project Goleb, Amsterdam (2013) Sound Passagen, Raum Lentos/Lentos Kunstmuseum, Linz (2013), „Floating Points“ – Soundlecture mit Bernd Oppl, Krinzinger Projekte, Wien (2013), Repeat, please…, SKÁLAR, Seydisfjördur, Island (2012), 18 Women“, Video: Karin Fisslthaler, Sound: Kurz/Fisslthaler (2011).

Barbara Pflanzner, *1984 in Feldkirch, lebt in Wien.
Leiterin der Krinzinger Projekte, Wien, verschiedene kuratierte Projekte: Synaptic driver, donaufestival Krems (2011), Korrespondenzen, DieBäckerei, Innsbruck (2012), Krinzinger Projekte: PARALLEL Vienna (2013, 2014). Zahlreiche Artikel für MOLE. Zeitschrift für kulturelle Nahversorgung und stadtbekannt.at.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB