Vernissage Ye Xin & Performance Maren Rahmann

Bildende Kunst Ausstellung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxLA0X7TQWjSgBH2yK
1 Termin im Archiv
Dienstag 4. November 2014
4. Nov. 2014
Di
19:30
Vernissage Ye Xin & Performance Maren Rahmann

Ausstellung von Ye Xin (China/Paris): Der alte Mann und sein kindliches Herz und Performance von Maren Rahmann

Der Aktionsradius Wien lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung des in Paris lebenden chinesischen Künstler Ye Xin ein. Der Künstler wurde 1953 in Beijng in China geboren. Während der chinesischen Kulturrevolution ging seine Familie ins Exil nach Shanxi, seit 1986 lebt er in Frankreich. Sein künstlerisches Werk wird stark beeinflusst durch chinesische Mythen oder durch französische Poesie.

Inspiriert von einem Satz von Mencius – „The great man is he who does not lose his child’s-heart“ – hat Ye Xin eine Ausstellung speziell für den Gaußplatz und das Aktionsradius-Novemberprogramm gestaltet:
„Letztes Jahr, in einem Museum in Wien, habe ich das erste Mal ein Seniorenticket bekommen. Das war ein sehr komisches Gefühl! Auch wenn ich das Alter eines Großvaters habe, so ist mein Herz jung geblieben. Es ist noch instinktiv, oft naiv, unbeholfen, links. Nach einer alten chinesischen Weise hat Mencius, der große Mann, niemals sein kindliches Herz verloren. Ich selber bin kein großer Mann, aber ich bewundere „die Großen” – mit meinem Herzen, das nach wie vor dem eines kleinen Kindes gleicht. Seit über dreißig Jahren versuche ich dieses Gefühl auch in meinen Bildern auszudrücken, in Form einer Kunstfigur, meines „bonhommes“, meines kleinen, gezeichneten „Kerlchens”, der meine Bilder animiert durch Legenden, Mythen, große und kleine Geschichten. Er ist oft nackt, auf seinem imaginären Pferd reitend oder begleitet von Damen und großen Männern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder aus der Familie. … „Wir sind aus Erde gemacht, und wir müssen zur Erde zurückkehren” … das war auch eine der ersten erstaunlichen Lektionen für Freud, die er als 6-Jähriger von seiner Mutter gelernt hat. In meinem Ausstellungs-Projekt „Der alte Mann und sein kindliches Herz” stelle ich mir ein Gespräch vor zwischen dem alten Meister und meinem kleinen kindlichen „Kerlchen”. YE XIN, Paris 2014

Künstlerisches Begleitprogramm: Für die Vernissage hat die Wiener Schauspielerin, Musikerin und Clownin Maren Rahmann eine Performance zu „Alter & Demenz“ vorbereitet. Konkret hat sie Auszüge des dramatischen Dreiteilers «demenz depression und revolution«. (Studie zu 3 Mythen der Gegenwart) von Fritz Kater adaptiert, der das Sprachmaterial von angeblich in «Altersirrsinn» verfallenen Menschen auf die Bühne bringt und deren Schlüsselsatz lautet: »Sie nennen es Krankheit, ich nenne es Altern». Rahmann kann in ihre Performance eigene Erfahrungen einbringen: Als Spitals-Clownin ist sie vorzugsweise in Stationen tätig, die demente Patientinnen betreuen und die auf den Humor als wesentlichen medizinischen Faktor nicht verzichten wollen.

Eintritt frei!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB