VSL Herbstsalon - Die Kunst des Lebens

Kunst Öffentlichkeit Performance Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxL0qGX6Zb7dFPIdZN
1 Termin im Archiv
Freitag 17. Oktober 2014
17. Okt. 2014
Fr
17:00
VSL Herbstsalon - Die Kunst des Lebens
VSL - Verein Symposion Lindabrunn Steinbruchstasse 25 2551 Enzesfeld/Lindabrunn

VSL Herbstsalon 2014 - DIE KUNST DES LEBENS
17. Oktober 2014, ab 17:00 Uhr

Programm:
SOZIALE SKULPTUREN 2014
Ausstellung - Open-Air-Gallery

Mit Zelt, Ausstellungstafeln, dem Hackbus und dem Nomad Museum-Wohnwagen bespielte der VSL – Verein Symposion Lindabrunn das Symposionsgelände und das Triestingtal. Außerdem war er mit seinem Nomad Museum Ende August für eine Woche in Eisenerz und mit der „Universitas Universalis Ars Vivendi“ am Rostfest vertreten. Die Ausstellung zeigt Bilder und Arte-Fakte der Social Design Happenings KRUPP 2.0, LIFE & DEATH (Hernstein, Lindabrunn), TROCKENSCHISS & WASCHLAPPEN sowie PUBLIC COOKING (Rostfest, Eisenerz).

ABSURD CURCUIT oder DIE KUNST DES LEBENS
Performance - Hommage an Samuel Beckett

Abgezählte Schritte in einem Viereck, der Weg ist vorgegeben: den Rand entlang, die Diagonale, den Rand entlang. Monoton geht der Mensch immer wieder dieselben Schritte, dieselben Wege, bis ihn ohne Vorwarnung ein Faustschlag trifft. Er weiß weder wann noch wo. Der Schlag trifft und sitzt und schmerzt. Der Mensch geht weiter, dieselben Schritte, dieselben Wege und fürchtet den nächsten (Schicksals)Schlag.

CUISINE EXTREME
Kochperformance von umraum artcollectiv

DIE GSTETTNSAGA - “The Rise of Echsenfriedl”
Eine postapokalyptische Science-Fiction-Fantasy-Horror-Groteske über die Mediensphäre der Nachnachkriegszeit.
Ein Film von Johannes Grenzfurthner / monochrom (2014) mit Sophia Grabner, Lukas Tagwerker, Martin Auer, Jeff Ricketts, Joe Baumgartner u.v.m.

Die zunehmenden Spannungen zwischen den beiden letzten Supermächten China und Google eskalieren im frühen 21. Jahrhundert und enden in der globalen Feuersbrunst der „Google Wars“. Doch ehe man sich versieht, erhebt sich eine durchaus neue Welt aus dem Schutt der alten. In der Megacity Schwechat leben und arbeiten Fratt Aigner und Alalia Grundschober. Sie begegnen sich im Verlagshaus des Medienmoguls Thurnher von Pjölk, der absolut egoistische Pläne mit dem Rest der Welt vorhat. So schickt die beiden mit einem undurchsichtigen Auftrag auf eine gemeinsame Reise voller Gefahren, böser Kreaturen und prekärer Arbeitsverhältnisse um seine Ziele zu verwirklichen. Drehorte waren u. a. das Symposion Lindabrunn und das Dolomitsandwerk Berndorf.

Seit der Premiere im März 2014 hat der Film bereits 5 Filmpreise erhalten.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB