DV#: The Story of Technoviking mit Matthias Fritsch
Film Video Screening Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
The Story of Technoviking
Dokumentarfilm, ca. 115 min, 2014 (pre-relase)
Filmvorführung um 18:30 mit anschließender Diskussion in Anwesenheit des Künstlers
Als der Künstler und Filmemacher Matthias Fritsch im Jahre 2000 auf der Berliner “Fuckparade” spontan einen tanzenden Typen mit nacktem Oberkörper und Wikinigerbart filmte, war er sich wohl kaum den Dimensionen bewusst, die dieser kurze Clip eines Tages annehmen würde. Es war die Entstehung eines der bekanntesten viralen Videos der jungen Youtube-Geschichte mit über 50 Millionen Klicks, tausenden Videoantworten, Parodien und Mash-Ups. Darüberhinaus produzierte die schnell entstandene, weilweite Fan-community T-shirts, Computerspiele, Kuchen, Tassen und Actionfiguren mit dem Technoviking-Konterfei. Doch damit war noch lange nicht Schluss mit der Gechichte.
10 Jahre nach der Entstehung des ursprünglichen Videos wurde Matthias Fritsch von dem Original-Protagonisten des Videos, den er bis dahin nicht kannte, wegen der Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte verklagt und es kam zu einem Gerichtsprozess am Berliner Landgericht sowie einer Unterlassungsklage gegen den Filmemacher.
Im Rahmen der Ausstellung Dimensions Variable wird Fritsch seine Videoinstallation “Technoviking Archiv”, sowie eine Vorabversion seines gerade entstehenden Dokumentarfilm “The Story of Technoviking” präsentieren. In beiden Arbeiten rekonstruiert er die Kette von Ereignissen die diesen Internet-Hype entstehen ließen, und öffnet einen Blick in das von tausenden von Fans geschaffenen bizarre Technoviking-Univerum.
Matthias Fritsch (D)
Matthias Fritsch lebt und arbeitet in Berlin.
Er studierte Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Film, Bildende Kunst und kuratorische Studien am Bard College, Center for Curatorial Studies and Art in Contemporary Culture im Staat New York. Er ist der Autor zahlreicher Kurz- und Langfilme sowie Medieninstallationen. In den letzten Jahren beschäftigte sich Fritsch verstärkt mit digitalen Communities in Internet-Videoplattformen und ihrer Rolle in der Produktion zeitgenössischer Kultur.
Film-Trailer unter: www.technoviking.tv
Webseite des Kübstlers: www.subrealic.net