Freischwimmer Festival

Darstellende Kunst Performance Festival
➜ edit + new album ev_02vvBxHvmXU1bFH3ohejo1
1 Termin im Archiv
bis Samstag 15. November
5. Nov. 2014 -
Sa 15. Nov. 2014
19:00
Freischwimmer Festival
& brut im Konzerthaus

Neues aus Theater, Performance und Live Art

Die Verquickung von privatem und öffentlichem Leben ist ein allgegenwärtiger Topos unserer Zeit. Soziale Netzwerke und Reality-TV, Abhörskandale, Spionage und Überwachung – all das sind alltägliche Phänomene geworden. Doch wie verhält es sich über das Private hinaus mit dem Intimen?
Das diesjährige Freischwimmer-Festival schickt sieben KünstlerInnen und Gruppen auf die Suche nach Intimität. Worin unterscheidet sie sich vom Privaten? Wie kann sie im öffentlichen Theaterraum thematisiert werden? Wo können Grenzen überschritten oder auch gezogen werden, Perspektiven verkehrt, Inneres nach außen gewendet oder Phobien und Sehnsüchte geteilt werden? Freischwimmer 2014/15 findet Intimität im dänischen Fernsehen und auf österreichischen Bauernhöfen, in gelatinereichen Radioshows oder dem mütterlichen Fitnessstudio, beim Tierpräparator, in ungewöhnlichen Familiengeschichten oder bei einem ganz privaten Tanz im öffentlichen Raum. www.freischwimmer-festival.com

FREISCHWIMMER 2014 – Neues aus Theater, Performance und Live Art ist ein Gemeinschaftsprojekt von Sophiensæle Berlin, FFT Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt a. M., brut Wien und Theaterhaus Gessnerallee Zürich. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten sowie von Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kulturamt Frankfurt a. M., Karl Hofer Gesellschaft, Autorenstiftung Frankfurt a. M., Kulturamt der Stadt Gießen, Gerda Weiler Stiftung, Fazit Stiftung, Institut für Angewandte Theaterwissenschaften, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturabteilung der Stadt Wien, Land Oberösterreich, Bundeskanzleramt Österreich, Österreichisches Kulturforum Brüssel, Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung und Migros Kulturprozent.

Festivalpass € 40,–/25,–/20,– mit brutkarte*
Tagesticket € 18,–/12,–/10,– mit brutkarte*
Einzelticket € 14,–/8,–/6,– mit brutkarte*

Programm 5. bis 15. November
Simon Mayer
SunBengSitting
Tanz | Performance | Konzert in deutscher und englischer Sprache

Stefanie Sourial
FREAK
Wo endet der Traum und wo beginnt das Trauma | Performance

Tümay Kilinçel & Jungyun Bae
Dance Box
Tanz in englischer und deutscher Sprache

Rose Beermann & Iva Sveshtarova
Strip naked, talk naked
Performance in englischer Sprache

Caroline Creutzburg
B Open
Live-Radioshow | Performance

Hendrik Quast
Mohrle - eine Fabel
Performance

Stephan Stock
Theater der Peinlichkeit
Performance

Georg Klüver-Pfandtner & Rosalie Schweiker
SEX SHOP
Pop-Up Store (von 18 bis 23 Uhr geöffnet)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB