Im Rahmen der Vienna Art Week und der Ausstellung SAMUEL SCHAAB zirkulationen
Live Sound Performance von
KOLLEKTIV/RAUSCHEN
Sebastian Bauer, Samuel Schaab, Christian Schröder und Markus Taxacher
Die Gruppe KOLLEKTIV/RAUSCHEN wurde 2010 im Rahmen eines Ausstellungsprojekts in Berlin von Sebastian Bauer, Samuel Schaab, Christian Schröder und Markus Taxacher gegründet.
Als Kollektiv arbeiten sie an der Schnittstelle von Sound, Performance und bildender Kunst. So entwickelten Sie zum Beispiel eine Komposition für 56 Kanäle im öffentlichen Raum (TBA21, “The morning line”) oder eine Live-Vertonung & DVD Produktion für den Stummfilm “Narkotika” sowie aktuell eine Klanginstallation für den österreichischen Pavillon auf der Architektur Biennale 2014 in Venedig (Places of Power). Weiters arbeiten sie immer wieder kompositorisch und Live an Theaterprojekten (Annika, Der schwedische Kommissar, Das Sausen der Welt).
Prägend ist ihre regelmässige Konzerttätigkeit als Elektroniker zwischen Club, Noise und Minimalismus wie zum Beispiel im Rahmen von Erwartungen, Fabrika Moskau, Velak Gala Wien, Beast Festival Nürnberg oder den Klangmanifesten Wien. Grundlage für Projekte und Konzerte ist meist ein orts- und raumbezogenes Konzept.