Kurzfilm im Kunstsalon mit Katharina Gruzei
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kurzfilm der Woche by VIS: “Die Arbeiterinnen verlassen die Fabrik” by Katharina Gruzei
Experimentalfilmerin Katharina Gruzei zeigt ?Die Arbeiterinnen verlassen die Fabrik?: Eine Anlehnung an den ersten Film der Lumière-Brüder, worin Arbeiterinnen die Fabrik der Lumières verlassen: umgelegt auf eine Linzer Tabakfabrik weist sie auf die fehlende Interpretation von Frauen im deutschen Titel hin. Grandioses Licht- und Soundspiel!
Wir freuen uns auf einen angenehmen Filmabend im neuen Stadtteil Wiens_
EINTRITT FREI!
**
FILMINFOS
DIE ARBEITERINNEN VERLASSEN DIE FABRIK
Österreich 2012, 12 min
1895 zeigten die Brüder Lumiere den allerersten Film in Paris, zu sehen sind Arbeiter, aber vor allem Arbeiterinnen, die die Fabrik der Lumieres verlassen. Die Künstlerin Katharina Gruzei will in ihrer Neuinterpretation auf die fehlende Repräsentation der Frauen im deutschen Titel hinweisen und liefert zudem einen Kommentar zur aktuellen Arbeitswelt. Denn die Linzer Tabakfabrik, in der die Kamera den “ArbeiterInnen” unter einer blinkenden Neonlichtinstallation durch einen langen Gang folgt, ist seit 2009 geschlossen. Erst nach einer Gegenüberstellung von Darstellern und Publikum folgt die dem Original entsprechende Einstellung.
Regie, Produktion, Schnitt, Musik: Katharina Gruzei
Kurzfilm im Kunstsalon
Nicht oft bekommt man die Gelegenheit, sich an einem Abend vertiefend einem Kurzfilm zu widmen – umso mehr lohnt es sich diese zu nützen!
Jeden Donnerstag um 20:15, beginnend mit dem 5. Februar bis einschließlich 26. März, präsentiert die VIENNA SHORTS AGENTUR im Rahmen des Salotto Vienna einen ?Kurzfilm im Kunstsalon? in der aspern Seestadt. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre hat man die Gelegenheit die RegisseurInnen persönlich anzutreffen und sich über die gezeigten Filme auszutauschen.
Als modernes Videotagebuch, politisches Moment in Zeiten der Krise, performative Ton- und Raumerfahrung und rhythmische Möbeltanzperformance ist der Kurzfilm ein stets lebendiges Medium! Die Filmreihe gibt einen Einblick in die Vielfalt des gegenwärtigen österreichischen Kurzfilmschaffens und lädt zum lebendigen Dialog ein!
Mit der VIENNA SHORTS AGENTUR wurde von VIS Vienna Independent Shorts 2014 eine Institution ins Leben gerufen, die sich auf die verbesserte Präsentation und Verwertung des nationalen und internationalen Kurzfilmschaffens außerhalb des Festivalrahmens konzentriert, einer breiten Öffentlichkeit vielseitige Gelegenheiten gibt dem Medium Kurzfilm zu begegnen und die finanzielle Unterstützung der Kurzfilmschaffenden zu fördern versucht.
agentur.viennashorts.com
www.viennashorts.com