Wiener Vorlesung: Kunst und Bildung

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxB1wMOeWJ6G3iBU0I
1 Termin im Archiv
Mittwoch 4. März 2015
4. März 2015
Mi
19:00
Wiener Vorlesung: Kunst und Bildung
- Wappensaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege II

Der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Dr. Michael Häupl, und der amtsführende Stadtrat für Kultur und Wissenschaft, Dr. Andreas Mailath-Pokorny, laden ein zu einer Wiener Vorlesung: Kunst und Bildung. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Begrüßung | Eva Blimlinger

Antrittsvorlesung der Professur “Kunst und Bildung” an der Akademie der bildenden Künste Wien | Elke Krasny

Anschließend Podiumsgespräch mit Eva Blimlinger und Elke Krasny
Moderation | Hubert Christian Ehalt

“Auf der Wiener Secession steht: ,Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit’ (Ludwig Hevesi). Diese Sätze führen zu Folgesätzen: Der Zeit ihre Lehre. Der Lehre ihre Freiheit. Gemeinsam veranlassen diese Sätze, über die Verhältnisse zwischen Kunst und Bildung nachzudenken. Was tun Kunst und Bildung? Wie kann künstlerische Produktion als unabschließbarer Prozess ein Weiter-Arbeiten, ein Weiter-Denken, ein Weiter-Bilden fordern und ermöglichen?
Ausgehend von Beispielen aus meiner kuratorischen und lehrenden Praxis werde ich zeigen, wie das Unabschließbare, das Unfertige künstlerisch, politisch und gesellschaftlich weiter arbeitet. In die
Vorzukunft gedacht, werden Kunst und Bildung nie fertig geworden sein. Dort liegt ihr utopischer Horizont.”
— Elke Krasny

Rektorin Mag. Eva Blimlinger studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Wien und ist seit den Achtzigerjahren freiberufl ich im Kunst-, Kultur-, Bildungs- und Forschungsbereich tätig. Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen und Veröffentlichungen und lehrte an verschiedenen österreichischen Universitäten. An der Universität für angewandte Kunst leitete sie von 1991 bis 1999 das von ihr aufgebaute Büro für Öffentlichkeitsarbeit. Von 2002 bis 2004 war sie Geschäftsführerin des EU-Stipendienprogramms Premiere für Absolventinnen und Absolventen und seit 2004 Leiterin der Abteilung für Projektkoordination und Prozessmanagement im Bereich Kunst- und Forschungsförderung. Von 1999 bis 2004 fungierte sie als Forschungskoordinatorin der Historikerkommission der Republik Österreich und ist seit 2008 wissenschaftliche Koordinatorin der Kommission für Provenienzforschung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur und stellvertretende Vorsitzende des Kunstrückgabebeirats. Seit Oktober 2011 ist sie Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien.

Univ.-Prof. Mag. Elke Krasny Kuratorin, Kulturtheoretikerin, Stadtforscherin, Autorin; seit Oktober 2014 Professorin für Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien; City of Vienna Visiting Professor an der Technischen Universität Wien 2014; Visiting Scholar am Canadian Centre for Architecture in Montréal 2012; Visiting Artist an der Audain Gallery der Simon Fraser Universität Vancouver 2011 - 2012; Visiting Curator am Hongkong Community Museum Project 2011. Jüngste kuratorische Arbeiten: Mapping the Everyday. Neighborhood Claims for the Future in Vancouver sowie Hands-On Urbanism. The Right to Green (Architekturzentrum Wien und Architekturbiennale Venedig 2012). Mitherausgeberin des 2013 erschienenen Bandes: Women’s: Museum. Curatorial Politics in Feminism, Education, History, and Art.

Planung und Koordination: Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt
Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- und Forschungsförderung
Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien, Telefon: 01 4000, DW 88741, 88744
E-Mail: post@vorlesungen.wien.at, www.wienervorlesungen.at
https://twitter.com/WienerVorlesung, www.facebook.com/wiener.vorlesungen
Videos: https://vimeo.com/channels/464934

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB