Film Composers? Lounge mit Verleihung Wiener Filmmusik Preis 2015

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBxAYtcGFvR4LAkOtW1
1 Termin im Archiv
Freitag 13. März 2015
13. März 2015
Fr
20:00
Film Composers? Lounge mit Verleihung Wiener Filmmusik Preis 2015

Wiener Filmmusik Preis 2015

· ?Das finstere Tal? – Mehr als 100 Nachwuchs-KomponistInnen reichten Neuvertonungen einer Filmsequenz ein
· Präsentation der drei besten Einreichungen und Preisverleihung am 13. März 2015 als Highlight der Film Composers? Lounge im Porgy & Bess
· 7.000 Euro Preisgeld für den Gewinner, Sachpreise für die Zweit- und Drittplatzierten
· Austrian Film Music Day: Fachtag und Vernetzungsplattform am 14. März 2015

Am 13. März 2015 vergibt der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) bereits zum fünften Mal den Wiener Filmmusik Preis. Die drei besten Einreichungen werden im Porgy & Bess im Rahmen der Film Composers? Lounge präsentiert.

?Wir sind sehr stolz, dass es in nur fünf Jahren gelungen ist, so großes Interesse bei den jungen Musikschaffenden am Metier Filmmusik zu generieren. Die Qualität der mehr als 100 eingereichten Kompositionen ist erfreulich? lobt der Juryvorsitzende Lothar Scherpe.

Junge Musikschaffende aller Genres aus ganz Österreich waren aufgerufen eine fünfminütige Szene aus dem vielfach preisgekrönten Alpenwestern ?Das finstere Tal? von Andreas Prohaska neu zu vertonen. Eine fünfköpfige internationale Fachjury hat die mehr als 100 Einreichungen angehört und die PreisträgerInnen ausgewählt.

Der Gewinner erhält 7.000 Euro Preisgeld, das von Filmfonds Wien / Stadt Wien gestiftet wird. Vienna Symphonic Library und Hoanzl sponsern Sachpreise für den Zweit- und Drittplatzierten.
Zusätzlich werden die Werke beim Austrian Film Music Day am 14. März vor internationalen ExpertInnen präsentiert.

Film Composers? Lounge # 6

Der gesamte Abend des 13. März steht im Zeichen der österreichischen Filmmusik. So werden Soundtracks aktueller heimischer Filmproduktionen live vom Ensemble Reconsil zu Leinwandprojektionen gespielt. Am Programm stehen Marcus Nigschs für den Österreichischen Filmpreis nominierte Musik zur Actionkomödie ?Die Mamba?, Siegfried Friedrichs von Arte in Auftrag gegebene Neuvertonung des Stummfilmes ?The Silent Enemy?, die Vertonung des Kurzfilmes ?Interference? von Iva Zabkar sowie Andreas Hoppes Musik zum Regieübungsfilm ?A Holiday?s Tune? – eine Kooperationsarbeit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – Institut für Komposition und Elektroakustik und Filmakademie Wien.

Die ausgewählten Werke demonstrieren die Bandbreite und Vielfalt der österreichischen Film- & Medienmusik. Durch den Abend führt der Präsident des Österreichischen Komponistenbunds, Komponist und Vorsitzender der Fachgruppe Film- & Medienmusik Alexander Kukelka.

Film Composers? Lounge mit Verleihung Wiener Filmmusik Preis 2015
Freitag, 13. März 2015. Beginn: 20 Uhr
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien
Eintritt: – 16 / – 8 ermäßigt (für ÖKB-Mitglieder, StudentInnen und SchülerInnen)
Tickets: Tel. +43 1 512 88 11 (Mo- So ab 16 Uhr) oder www.porgy.at
http://www.komponistenbund.at/film-composers-lounge-6

Austrian Film Music Day 2015 – Fachtag und Vernetzungsplattform der Branche
Der Austrian Film Music Day am 14. März widmet sich heuer dem Thema Musik für Interaktive Medien / Computer- & Videogames. Nationale und internationale ExpertInnen sind dazu eingeladen ihre Erfahrungen und ihr Know-how im Rahmen der Vernetzungsplattform der heimischen Film- & Medienmusikbranche auszutauschen. Irene Suchy moderiert,  die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist wieder Kooperationspartner des Österreichischen Komponistenverbandes.
http://www.komponistenbund.at/austrian-film-music-day-2015

Austrian Film Music Day 2015
Samstag, 14. März 2015. 9:30 bis 17 Uhr
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Joseph Haydn Saal
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Eintritt frei.
Anmeldung unter info@komponistenbund.at
Detailprogramm: http://www.komponistenbund.at

Veranstaltet von: Österreichischer Komponistenbund
in Kooperation mit & mit Unterstützung von: AKM/GFÖM, Filmfonds Wien/Stadt Wien Kultur, mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien / Filmakademie Wien, Österreichisches Filminstitut, Bundeskanzleramt: Kunst, FAMA - Film and Music Austria, Vienna Film Commission, Allegro film, e&a film, Lobster films, Vienna Symphonic Library, Hoanzl, AV Professional, Ensemble Reconsil, Porgy & Bess, mica - music austria

Fachgruppe Film- & Medienmusik des Österreichischen Komponistenbundes
Die Fachgruppe Film- und Medienmusik des Österreichischen Komponistenbundes vereint mehr als 30 VertreterInnen der heimischen Film- & Medienmusik-Branche. Ziel ist es, die Musikschaffenden im Gesamtkunstwerk Film sichtbar zu machen und gemeinsam mit Partnern und Institutionen das österreichische Filmmusikschaffen enger mit der heimischen und internationalen Filmbranche und -wirtschaft zu verknüpfen. Die Fachgruppe Film- & Medienmusik des ÖKB ist Mitglied im Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden und in der Federation of Film & Audiovisual Composers of Europe (FFACE) des europäischen KomponistInnendachverbandes European Composers & Songwriter Alliance (ECSA).

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB