Simone Zaugg: Raising The Bar

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kunst Öffentlichkeit Eröffnung Installation Führung
➜ edit + new album ev_02vvBx6ZsPiOPTXB6Ys3ph
1 Termin im Archiv
Dienstag 28. April 2015
28. April 2015
Di
16:30
Simone Zaugg: Raising The Bar
- Naschmarkt, 1060 Wien

Eröffnung: Dienstag, 28. April 2015, 16.30 Uhr
Ort: Naschmarkt (Kettenbrückengasse/ Landparteienplatz
gegenüber Marktamtsgebäude), 1060 Wien
Erreichbarkeit: U4 Kettenbrückengasse

Es sprechen:

Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR
Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher 6. Bezirk
Cosima Rainer, Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin
Sandra Frauenberger, Amtsführende Stadträtin für Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal
Andreas Mailath-Pokorny, Amtsführender Stadtrat für Kultur und Wissenschaft

Die Künstlerin ist anwesend.

Temporäre Installation
Ab 28. April 2015
Ort: Naschmarkt (Kettenbrückengasse/ Landparteienplatz gegenüber Marktamts-gebäude)

Die Schweizer Künstlerin Simone Zaugg hat für den Naschmarkt ein temporäres Mahnmal für die homosexuellen und transgender NS-Opfer konzipiert. Formal anschließend an das bestehende Metallgeländer der Flohmarktmeldestelle an der Kettenbrückengasse entwirft Simone Zaugg ein labyrinthisches Geländersystem, das stetig höher wird. Wahrgenommen werden kann es sowohl als metaphorische Zwangsjacke als auch als spielerischer Parcours.
Als abstrakte Skulptur thematisiert das Geländerlabyrinth Einschlüsse und Ausschlüsse, das Gefangensein und das Durchschlüpfen sowie ein Ordnungssystem, das ausgeweitet werden kann. Seine Struktur, die den Körper in eindeutige Bahnen lenkt, erinnert an den Zwangsapparat der ?Heteronormativität?, die unsere Gesellschaft als Weltanschauung bis heute prägt, Heterosexualität als soziale Norm postuliert und damit einen Standard vorgibt, an dem alles gemessen wird. Die zunehmende Höhe der Konstruktion ermöglicht ein Durchschlüpfen, ein Unterwandern der Barrieren und somit das Verlassen und Überwinden des vorgegebenen Systems. ?Raising the bar? ist eine englische Redewendung und bezeichnet das Höherlegen einer Messlatte. Der Titel der Arbeit vermittelt damit die Ambivalenz zwischen unerreichbaren Maßstäben und der Idee von Barrieren, die überwunden werden können.

?Die Installation ist ein Sinnbild, ein Erlebnis und eine Metapher, die das Publikum einlädt, im Gehen und Weitergehen zu gedenken und mitzudenken.?
Simone Zaugg

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB