Europa gegen Google & Co?

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx4OluEmYoiWSMGd22
1 Termin im Archiv
Donnerstag 23. April 2015
23. April 2015
Do
18:00
Europa gegen Google & Co?
- Clubraum

ExpertInnen-Diskussion

Heißt es Europa gegen Google & Co? Oder lassen sich Suchmaschinen regulieren? Technikforscherin Astrid Mager vom ITA diskutiert ihre Forschungsergebnisse mit VertreterInnen aus Daten- und Konsumentenschutz und von Internet Service Providern.
Google sieht sich insbesondere in Europa mit Vorwürfen konfrontiert, die vom Missbrauch des Quasi-Monopols bis hin zur Zusammenarbeit mit Geheimdiensten reichen. In der Debatte werden das Recht auf Privatsphäre, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung als zentrale Elemente der europäischen Identität ins Feld geführt - und deren Verletzung kritisch diskutiert.

Astrid Mager vom ÖAW-Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) hat sich in ihrem Forschungsprojekt ?Glokale Suche? mit Visionen und Werten europäischer Suchmaschinenpolitik, deren (schwieriger) Übersetzung in politisches Handeln, sowie deren Verhältnis zu österreichischen Diskursen beschäftigt. Bei der Präsentation der Ergebnisse und der anschließenden Diskussion wird es darum gehen, wie es Europa gelingen könnte, seinen Wertekanon in die Praxis zu übersetzen; wie global agierende Suchmaschinen reguliert werden können und welche Rolle Österreich in der europäischen Suchmaschinenpolitik spielt.

DiskussionsteilnehmerInnen:
Astrid Mager, Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA)
Andreas Krisch, European Digital Rights (EDRi), Verein für Internetbenutzer Österreich (VIBE)
Gerhard Kunnert, BKA, Abt. V/7, österr. Vertreter in der EU-Ratsarbeitsgruppe Datenschutz-Grundverordnung
Maximilian Schubert, Internet Service Providers Austria (ISPA)
Daniela Zimmer, Konsumentenpolitische Abteilung, AK Wien

Moderation: Walter Peissl, Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA)

Infos:
Termin: 23. April 2015, 18 Uhr, anschließend Gedankenaustausch und Buffet

Ort: Österreichische Akademie der Wissenschaften – Clubraum
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB