Barrierefreiheit im Kopf
Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Kunstausstellung BARRIEREFREIHEIT IM KOPF findet vom 5. bis 12. Mai 2015, anlässlich des ?Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? (5. Mai), erstmals in Österreich statt. Initiator und Kurator ist der Wiener Künstler Karim El Seroui. Das Projekt wird vom gemeinnützigen Kunst- u. Kulturverein LIFESPAN in Kooperation mit der Lebenshilfe Österreich organisiert, sowie von den Österreichischen Lotterien und über 50 Kooperationspartnern unterstützt. In der ehemaligen Anker-Expedithalle in Wien, werden auf 2200m² bildende und darstellende KünstlerInnen die Thematik der Inklusion individuell interpretieren. Das Ausstellungsprojekt sieht sich als Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um eine verbesserte Wahrnehmung von Inklusionsagenden in Österreich zu bewirken.
An der Gruppenausstellung nehmen KünstlerInnen mit und ohne Beeinträchtigung teil. Der Verkaufserlös der Kunstwerke geht zu 50 % an das “Forum Selbstvertretung”, eine ExpertInnengruppe von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen für die ÖAR, Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs. In Österreich leben rund 1,7 Millionen Menschen mit Beeinträchtigung. Inklusion betrifft uns alle!
Di. 05.05. 18:00 - 24:00 ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG, Moderation Alfons Haider
Do. 07.05. 16:00 - 24:00 “Imagining Inclusion”
Sa. 09.05. 18:00 - 24:00 “Kunst und Normalität”
Mo. 11.05. 19:30 - 22:00 Theater-Delphin “Das Dorf”
Di. 12.05. 17:30 - 24:00 ABSCHLUSSVERANSTALTUNG, Moderation Alfons Haider / Grand Opening Brotfabrik Wien
Das gesamte Rahmenprogramm zur Ausstellung BARRIEREFREIHEIT IM KOPF wird in Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht und während der gesamten Ausstellungsdauer sind KommunikationsassistentInnen vor Ort!
Weitere Infos & Programm: www.lifespan.at
DIE KÜNSTLERINNEN
BILDENDE:
Kurator: Karim El Seroui
Kuratorische Assistenz: Julia Wertheimer
Ines Agostinelli, Sevda Chkoutova, Xenia Dürr, Karim El Seroui, Tone Fink, Dieter Fercher, Dorothee Golz, Wulf Golz, LIVIL - Olivier Hölzl, ALEX KIESSLING, Larissa Leverenz, Gerit Löschnig, Gerhard Maurer, Max Nemeczek, Aleksandra Pawloff, Philipp Penz, Ulrich Plieschnig, Harald Rath, Hubert Scheibl Paintings, Stylianos Schicho, Deborah Sengl, Egon Straszer, Christina Starzer, TOMAK, Konrad Wartbichler, Julia Wertheimer, Jan Lauth, Angelique Spanoudis;
DARSTELLENDE:
AsTeRICS and the Toilers of Tune mit Harry Hötzinger, Petra Feuerstein, Andi Sagmeister, Georg Schmelzer und Leo Geist, Jasmin Avissar, Dance Company Ich bin OK, Jury Everhartz - Tornquist Kristine (sirene Operntheater), Saksia Hölbling (DANS.KIAS), Roberta Pili, pianist - Oliver Graber (The Charles-Valentin Alkan Society of Vienna), Theater Delphin, Susana Sawoff;