Moe Contemporary: Barbara Zeidler „ Woher kommst du“

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBx3pgK3Ygy4vL3qJrd
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 17. Mai
12. Mai 2015 -
So 17. Mai 2015
19:00
Moe Contemporary: Barbara Zeidler „ Woher kommst du“

kuratiert von Lucas Gehrmann
im Rahmen von Destination Wien Extended

Woher kommst du? Eine oft gestellte Frage, wenn Menschen aus verschiedenen Regionen oder aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammentreffen, um ins Gespräch zu kommen – ein Anklopfen gleichsam an das noch unbekannte Gegenüber, was von diesem selten als ein- oder aufdringlich empfunden wird, weil eine Antwort immer parat ist, die wohl etwas, aber zugleich nicht zu viel über die Identität der angesprochenen Person verraten muss: ein Ort, ein Landstrich, ein Staat – Aus solch einfacher Antwort kann sich leicht ein Gesprächsthema ergeben, egal, ob die fragende Person die genannte Herkunftsgegend kennt, nur etwas weiß darüber oder sie ihr völlig unbekannt ist – immer gibt es etwas zu erfahren. Wird dann noch die zu erwartende Gegenfrage ?Und woher kommst du?? gestellt, kann der Dialog in Fahrt geraten, über die Topografien hinausgehen und sich auf Politisches, Soziales, Kulturelles, Historisches ?, irgendwann auch Persönliches ausdehnen.

Barbara Zeidler veranschaulicht das Potenzial der Entwicklung einer solchen Fragestellung zu ihrer höchsten Komplexität mittels einer unsere sinnliche Wahrnehmung ansprechenden wie gleichermaßen unser Gedächtnis herausfordernden multimedialen Installation. Bewegte und statische Bilder sowohl von verschiedenen Orten und Zeiten als auch aus unterschiedlichen Perspektiven – dokumentarisch-?objektiven? wie auch spontan-?subjektiven? Blickwinkeln – verschmelzen hier mit- und ineinander zu einem nur durch den äußeren Rahmen bzw. Raum begrenzten Universum parallel sich zeigender, wieder verschwindender und ständig morphender Sensationen.

Barbara Zeidler ist eine schauende Reisende, sie hat mehrfach ganz Europa durchreist, betrachtet, foto- und videografiert. Ihr Blick richtet sich immer auf das, was ganz einfach da ist, auf das Unspektakuläre, auf die Menschen, wie sie leben und zu denen sie in ein eher nahes als ein allzu distanziertes Verhältnis tritt. Schon die Bilder ihrer 2009 realisierten Wanderausstellung ?Europe. Work in progress? zeigten ein Europa ohne Grenzen, auch ohne Nationaldenkmäler, sie zeigten ?nur? das diesen Großraum Verbindende: Alltagsimpressionen, Menschen, Parallelen zwischen Norden, Süden, Osten, Westen. Schon damals waren Zeit und Raum fließende Entitäten. In ihrer Installation Woher kommst du? sind alle Grenzen zwischen Räumen und Zeiten nicht nur aufgehoben, sondern Raum und Zeit verlaufen parallel oder einander gegenläufig, sind ineinander verschachtelt – Linearität ist nur eine Orientierungshilfe, ein Konstrukt, das auch Grenzen nur künstlich zu ziehen hilft. Realiter hingegen ist alles im Fluss, Linien und Grenzen sind ephemer, mit Barbara Zeidler lernen wir sie zugunsten unserer geistigen Beweglichkeit in sich kreuzende und hüpfende Wellen umzuwandeln.

www.kulturresistent.org

Ausstellungsdauer: 12/05/15 - 17/05/15

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB