all|ein
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
eine Performancereihe
showing #01 08.05.2015 - 21:00
Glashaus ADRIA Wien - Donaukanal Promenadenweg / Höhe Salztorbrücke, auf der Seite des 2. Bezirks
mit Andreas Hamza, Jack Hauser, Yosi Wanunu und Hannes Wurm
all|ein ist eine Reihe, in der versucht wird, sich performativ und erkenntnistheoretisch dem Menschen als Individuum und seinem mit und in der Weltsein anzunähern. Den Überlegungen vorausgesetzt ist die Einsicht, dass der einzelne Mensch nicht alleine in der Welt ist, sondern sich in einem Netz aus unterschiedlichen Bezügen und Abhängigkeiten befindet. Die Welt hört nicht hinter dem Wahrnehmungshorizont des Einzelnen auf zu existieren. Aber wie ist diese Welt zu verstehen? Und wie verhält sich der Einzelne zu ihr und umgekehrt? Und ist der Mensch in diesem Geflecht nicht doch von Grund auf alleine?
Idee ist es, durch den Fokus auf das einzelne Individuum in seinem all|ein Sein eine Topografie zu entwickeln, die Divergenzen sichtbar macht. Die Identität des Einzelnen wird Ausgangspunkt von Gedankenspielen. Der Mensch wird als abstraktes Subjekt gedacht, durch und in dem Welt erst konstruiert wird. In ihm ist all/es ist in ein/em. Er wird auf etwas Singuläres reduziert, das in einem Verhältnis und in Wechselbeziehung zu seinem Gegenüber steht. Und erst in diesem Gegenüber ist er in der Lage, sich selbst und des anderen bewusst zu werden. Die Abstraktion des all|ein Seins ermöglicht es, unterschiedliche Modelle, Bedingungen und Anschauungsformen wie Schalen offen zu legen und die Relation des einzelnen zu seinem Gegenüber Schicht für Schicht lesbar zu machen.
Mann, lebt und arbeitet in Wien. Gender, Lebensmittelpunkt und Tätigkeitsfeld markieren die Berührungspunkte der Performer. In das Hier und Jetzt der Performance fließen verschiedenartige Chroniken auf dem Weg dorthin mit ein. Die Biografien werden durch Differenzen der zeitlichen und örtlichen Herkunft bestimmt, geboren in unterschiedlichen Jahrzehnten, sozialisiert in verschiedenen Gegenden unter Anwendung ungleicher Normen. Reduktion, Reflexion und Abstraktion auf das Gemeinsame sensibilisieren den Blick auf das Abweichende. Neue Möglichkeiten im Begreifen von Wirklichkeit werden gedacht.
Wir sind all|ein.
Konzept und Inszenierung Hannes Wurm dramaturgische Begleitung Chris Standfest Dank an Johannes Rauch und Akemi Takeya Produktion das Schaufenster mit Unterstützung von >> ADRIA Wien
all|ein ist ein Rechercheprojekt zu der Produktion if, das aus Mitteln von Wien Kultur gefördert wird.