Wenn die Hookline klopft, wird sie gern eingelassen. Wer hat schon Angst vorm Groove? Sich aufdrängende Texte wollen gesungen, gesprochen, geflüstert in den Raum geworfen werden. Songwriting at its best, von Rand ab durch die Mitte, mit Köpfchen durch und gegen die Wand, vertrackt mit experimentellen Klangkollagen, verstörend- betörendem und berauschendem Rauschen, trickreiches Frickeln, von der Rolle in die Rolle kippendes sang & klangvoll neben den Schuhen stepptanzend.
Canned Fits Liveprogramm ist schwer in deine Schublade zu pressen: Sehr eingängige Experimentalmusik? Etwas sperriger Pop? DIY-Elektronische Performance? Oder ist es gar anspruchsvolles Alleinunterhalterinnenprogramm für die Avantgardehochzeit, wo man IDM tanzt? Canned Fit Musik und ihre Texte sind beeinflusst vom Singer/Songwriting, elektronischer Tanzmusik, Garagenpunk, Neuer Musik, Experimenteller Elektronik und Kaufhauspop - vorallem aber von dem ständigen Klang der Welt rundum und ihrer Menschen.
“Wenn David Schweighart solo auftritt, reichen ihm Gitarre und Stimme, um die unterschiedlichsten Bilder zu malen. Schön, schräg, wütend, traurig - und zu intensiv, um nur nebenbei zuzuhören. Sein Gesang hält die fein ausgearbeiteten, originellen Arrangements zusammen und macht daraus Lieder, die nach dem Konzert gern lang im Kopf weiterwirken.”
VeneraSinn - die Elektropoeme: Lyrik. Liederlich. Von Musik umspielt. Stimme, Elektronik