Unsafe + Sounds Festival 2015 - Eröffnung

Musik Klangkunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBx3NnmnQYgJa0CjeBH
1 Termin im Archiv
Montag 8. Juni 2015
8. Juni 2015
Mo
20:00
Unsafe + Sounds Festival 2015 - Eröffnung

mit: Kollektiv Rauschen (Sebastian Bauer / Samuel Schaab / Christian Konrad Schröder / Markus Taxacher), The Black Page Orchestra (Alessandro Baticci / Peter Mayer / Alfredo Ovalles / Igor Gross / Matthias Kranebitter), duosaxophonic (Lars Mlekusch / Florian Bogner)

Das UNSAFE+SOUNDS FESTIVAL geht heuer zum zweiten Mal und unter neuem musikalischem Kuratorium über die Bühne. Veranstaltet vom moment collective – Verein für experimentelle Musik, audio- visuelle und performative Kunst, Stirn Prumzer, Atzgerei und Struma+Iodine versammelt die diesjährige Ausgabe des antidisziplinären Festivals lokale und internationale Acts in diversen Locations der Stadt. Im Vordergrund steht dabei die Suche nach radikalen Statements und idiosynkratischer Vehemenz in der Auseinandersetzung mit dem klanglichen und künstlerischen Experiment.
http://unsafeandsounds.com/
https://www.facebook.com/events/396259377235011/

ERÖFFNUNGSKONZERT

1. Kollektiv Rauschen (Sebastian Bauer / Samuel Schaab / Christian Konrad Schröder / Markus Taxacher)

Kollektiv/Rauschen beschäftigt sich als Musikerkollektiv seit 2010 gemeinsam mit dem erweiterten Begriff von Klang & Raum. Die vier Künstler und Musiker nähern sich diesem Thema in Form von Klanginstallation, Skulptur, Performance und Komposition. Grundlegende Strategien sind eine ortspezifische Herangehensweise, die Verwendung von Mehrkanal Soundsystemen, die Verknüpfung von Klang, Lichtsetzung & Raum sowie die Auflösung von klassischen Bühnensituationen zwischen Publikum und Performer. Prägend ist ihre regelmässige Konzerttätigkeit als Elektroniker zwischen Elektroakustik, Club, Noise und Minimalismus.
https://soundcloud.com/kollektiv-rauschen

2. The Black Page Orchestra (Alessandro Baticci / Peter Mayer / Alfredo Ovalles / Igor Gross / Matthias Kranebitter)

ist ein 2014 in Wien gegründetes Ensemble für radikale und kompromisslose Musik unserer Zeit. Namensgebend war Frank Zappa?s Komposition The Black Page, ein Stück dessen Partitur aufgrund seiner hohen Notendichte eine schwarze Seite ergibt. Neben diesem ästhetischen Ansatz setzt das Ensemble seinen Schwerpunkt auf Werke die insbesondere Elektronik, Video und diverse aktuelle Technologien künstlerisch miteinbeziehen.
Werke von Bryan Jacobs, Stefan Prins, Peter Mayer, Martin Schüttler, Igor Gross
https://themomentcollective.wordpress.com/blackpageorchestra/
https://www.facebook.com/theblackpageorchestra?fref=ts

3. duosaxophonic (Lars Mlekusch / Florian Bogner)

Das international aktive, auf Neue Musik spezialisierte DUO SAXOPHONIC widmet sich mit den beiden jüngsten Instrumenten der Musikgeschichte Musik aus der Anfangszeit der Live-Eletronik (Karlheinz Stockhausen oder Terry Riley) ebenso wie der jüngerer Komponisten. Alex Buess, Junghae Lee, Jorge Sanchez-Chiong, André Meier, Periklis Liakakis haben Werke für das Duo geschrieben. Konzerte und Workshops führten das Duo in die USA (Illinois, Florida, Ohio, North Carolina, Michigan), Spanien (Palma de Mallorca), Schweiz (Zürich, Basel, Lausanne), Österreich (Wien, Graz, Klagenfurt), Slowenien (Ljubljana).

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB