Julien Berthier: Monumental Break

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBx0efj1oDI8YwtRpF7
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 1. November
16. Juni 2015 -
So 1. Nov. 2015
17:00
Julien Berthier: Monumental Break
Kunstplatz Graben, Höhe Graben Nr. 21, 1010 Wien

Eröffnung: Dienstag, 16. Juni 2015, 17:00 Uhr
Ort: Kunstplatz Graben, Höhe Graben Nr. 21, 1010 Vienna
Erreichbarkeit: U1, U3 Stephansplatz

Es sprechen:
Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR GmbH
Lisa Ortner-Kreil, Kuratorin Kunstforum Wien
Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin 1. Bezirk
Ernst Woller, Vorsitzender des Gemeinderatausschusses für Kultur und Wissenschaft
Pascal Teixeira da Silva, Botschafter der Republik Frankreich
Der Künstler ist anwesend.

Julien Berthier: MONUMENTAL BREAK
Temporäre Installation
17. Juni bis 1. November 2015

Der französische Künstler Julien Berthier hat die Idee und Funktion des heroischen Reiterstandbilds für den Kunstplatz Graben weiterentwickelt. Der Starre und einschüchternden Wirkung, die derartige Monumente normalerweise vermitteln, verschafft er eine Pause: MONUMENTAL BREAK.
Ausgehend von einer Skulptur aus Gießharz, die einer klassischen Bronze nachempfunden ist, interveniert Berthier dabei sowohl in Richtung des Reiters, der in seiner sitzenden Position vom Körper des Pferdes losgelöst und auf den Boden verfrachtet wird, als auch in Richtung des Pferdes, dessen sonst hoch erhobener Kopf gesenkt ist und eine grasende Haltung einnimmt. Der Künstler befragt damit Demonstration und Repräsentation von Macht und Historie im öffentlichen Raum.

MONUMENTAL BREAK meint einerseits den Moment des Verschnaufens, den sich Mensch und Tier gönnen, andererseits den formalen Eingriff bzw. Bruch an und mit der Skulptur. Gerade in einer Stadt wie Wien, wo sich an vielen neuralgischen Punkten des urbanen Raums wie dem Heldenplatz, dem Josefsplatz u. a. Reiterstandbilder befinden, die eine geschichtsaktivierende Wirkung entfalten, fordert die Installation zum Bruch mit gewohnten Verhaltens- und Sehweisen auf. Mitten am Wiener Graben, dem österreichischen Nabel für Konsum, Luxus und Business, wird der simple Akt des Pausierens zu einer subversiven Geste von Verweigerung und Verlangsamung. (Text: Lisa Ortner-Kreil)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB