In der Ausstellung von Marie France Goerens und Roman Pfeffer werden Arbeiten gezeigt, die auf Systematischem aufbauen. Beide gehen von Parametern aus welche zerlegt und neu interpretiert werden. Sie generieren autonome Objekte, die einen Bezug zu Zeit - Raum und Bewegung haben.
Der Blickleraum Spiegelgasse wird von der Ursula Blickle Stiftung zu Verfügung gestellt.
Marie-France Goerens studierte von 2009- 2014 an der Universität für Angewandte Kunst Bildhauerei und Multimedia bei Prof. Erwin Wurm, der TransArts Klasse und Hans Schabus, Diplom bei Martin Walde.
Ihre Arbeiten wurden im Skulpturinstitut, Büro Weltausstellung, Ausstellungsstrasse, Galerie Clairefontaine, Luxemburg, Fluc, Krinzinger Projekte ausgestellt.
www.mariefrancegoerens.com
Roman Pfeffer studierte von 1996 - 2002 an der Akademie der bildenden Künste Wien und am Kent Institute of Art and Design in Canterbury, England. Er war von 2010 - 2014 im Leitungsteam der Klasse TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine Arbeiten waren unter anderem im Austrian Cultural Forum London, Taxispalais Innsbruck, der Kunsthalle Wien, Galerie Clairefontaine, Luxembourg, The Art Foundation in Athen oder Centre d?Art Neuchâtel zu sehen.
www.romanpfeffer.com