mit der Arbeit ?KÖRPER/TAUSCH: 0,35? von LENA URES
Eröffnung
25. November 2015, 18:00
WIEN MITTE The Mall, 1. Obergeschoss, im Foodcourt vis à vis von Ramien
Poetische Interventionen im Foodcourt der MALL WIEN MITTE von Studierenden der Sprachkunst Universität für angewandte Kunst Wien, kuratiert von Judith Fischer und Sonja Weinstabel.
Begrüßung:
Helmut Daschütz, GF Wien Mitte Immobilien Management GmbH
Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Ferdinand Schmatz, Institutsvorstand, Institut für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien
Elisabeth Gottfried, BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH
Florian Richter, Centermanager Wien Mitte
Sonja Weinstabel, Centermanagement Wien Mitte
Zum Projekt: Judith Fischer, Kuratorin
Nach den Schriftarbeiten von Christiane Heidrich und Mathias Kropfitsch wird die Reihe wand_lungen, eine Kooperation des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien mit WIEN MITTE The Mall, mit der künstlerischen Bild/Text-Arbeit ?KÖRPER/TAUSCH: 0,35? von LENA URES fortgesetzt.
Für Lena Ures geht es um eine Verbindung von Körper und Gebäude, von Maßeinheiten und Tausch, von Wahl, Handel, Verkauf und Veräußerung. Ausgangsüberlegung der Arbeit war die Ratio Mallfläche pro Einwohner, ein Wert, der in Österreich (Stand: 2012) eine Verkaufsfläche in Shoppingmalls von 0,35 m2 pro Einwohner nennt. Auf der Fläche der Wand wird das gesamte Sujet aus quadratischen Einzel-Plakaten zusammengesetzt.
Kurzbiographie von Lena Ures:geboren 1989 in Bad Segeberg (DE), lebt in Wien und Perth/Australien. Studium der Kulturwissenschaft, und der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ausstellungen und Veröffentlichungen von Bild und Text. Mitherausgeberin der JENNY. Arbeitet zwischen Bild, Sprache und Konzept.