Finissage: Die 4 Grazien - markieren
Bildende Kunst Finissage
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die 4 Grazien laden zum finalen Markieren!
Was bedeutet das so männlich dominierte und konnotierte Verb ?markieren?? Neben der wohl geläufigsten Verwendung um territoriale Abgrenzung, Inbesitznahme, Einverleibung und Verteidigung eines Reviers zu kennzeichnen, gibt es eine weitere Definition, nämlich die des Vortäuschens und Simulierens. Beides wird in der Serie ?Markieren? (Foto- u. Videoarbeiten) thematisiert. Zum einen müssen die vier Grazien ihr Territorium künstlerisch wie auch genderpolitisch verteidigen. Zum anderen ist das Leitmotiv der Arbeiten die Täuschung an sich, das Spiel mit der Geschlechtlichkeit sowie das Simulieren männlich stigmatisierter Verhaltensmuster.