k48 Projekt 66: Dringende Dinge zu tun
Bildende Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gruppenausstellung von Studierenden/Institut für Kunst u. Gestaltung 1/TU Wien
“Dringende Dinge? sind keine wissenschaftlich fassbare Kategorie. Sie entziehen sich einer eindeutigen Definition und lassen so die Interpretation durch die AutorInnen offen. Das Spekturm dieser Interpretation erstreckt sich deshalb von persönlichen Anliegen, die im Titel auch das hinausgeschobene Handeln, den (unfreiwilligen) Aufschub anklingen lassen, bis zu größeren gesellschaftlichen Anliegen, die womöglich bis zur Gründung neuer gemeinschaftlicher Strukturen reichen.
Arbeiten von: Bianca Gamser, Hakan Demirci, Cetin Demirtas, Kathrin Wammerl, Maciej Filip Rejkowicz, Hélène Otto, Elisabeth Schneebauer, Karolina Plásková, , Alexander Grüner, Anna-Theresa Pöll, Anna-Sophie Hörschläger, Sonja Zankl
Kuratorinnen: Christine Hohenbüchler, Barbara Holub.
Termin: 01.02.16, 19 Uhr
Ausstellung: 02.-03.02.16, 16-18:30 Uhr
k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Projektraum Oliver Hangl
Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien
Unterstützt von: BKA-Kunst, Kultur Neubau, MA7-Kunst
Sponsoren: Klangfarbe, Cyberlab, shu!