The Making of Judenplatz

Urbanismus Architektur Vortrag
1 Termin im Archiv
Montag 11. April 2016
11. April 2016
Mo
18:30
The Making of Judenplatz
Raiffeisen-Loos Haus, Michaelerplatz 3, 1010 Wien

Das von der britischen Künstlerin Rachel Whiteread geschaffene Mahnmal für die österreichischen Opfer der Schoah wurde am 25. Oktober 2000 enthüllt.

Peter Marboe war zu dieser Zeit Stadtrat für Kultur in Wien und Förderer des Projekts. Er legte zwei Jahre zuvor mit Bürgermeister Michael Häupl den Grundstein für das Museum am Judenplatz und schuf so auch die Basis für die Errichtung des Mahnmals, dessen Entstehungsprozess heftig umstritten war. Treibende Kraft der Neugestaltung des Judenplatzes war Simon Wiesenthal, der sich in den 1990ern mit seiner langjährigen Forderung nach einem Mahnmal durchsetzen konnte.

Danielle Spera spricht mit Peter Marboe über die Umgestaltung des Judenplatzes vor rund 16 Jahren.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung ?Wiesenthal in Wien?, die noch bis 8. Mai 2016 im Jüdischen Museum Wien zu sehen ist.

Veranstaltungsort: Raiffeisen-Loos Haus, Michaelerplatz 3, 1010 Wien

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-110 oder E-Mail: events@jmw.at.

Einlass 18:15 Uhr
Eintritt frei

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB