Das Gemeinsame im Prozess

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwbbcIjawX7cFqDiia
1 Termin im Archiv
bis Freitag 3. Juni
11. Mai 2016 -
Fr 3. Juni 2016
19:30
Das Gemeinsame im Prozess

“Wir spielen, bis dass der Tod uns abholt” (Kurt Schwitters)

Begruessung: Gue SCHMIDT
Zur Ausstellung: Alfred GRASELLI

Kunst ist vielleicht ein Schlüssel zum Verständnis unserer Wirklichkeit oder wenigstens eine korrelative Befruchtungsquelle im Entstehungsprozess derselben, möglicherweise aber auch ein Werkzeug zur Weiterentwicklung und Vermenschlichung.
Die Bedeutung der Kunst und ihre Inhalte haben sich verschoben. Momentan ist sie eine finanzkräftige Aktie ohne einsehbares Ablaufdatum mit teilweise langweiligen Ansprüchen in Ästhetik, zumeist ohne Teilnahme an sozialer oder gesellschaftlicher Kritik.
Natürlich ist nicht jeder Künstler zu politischer oder gesellschaftlicher Provokation berufen; dass die wichtigsten Protagonisten in diesem Land sich allerdings zum Schweigekünstler berufen fühlen, kann man als Enttäuschung werten.
Dass KünstlerInnen mit sehr subtilem Einfühlungsvermögen und großem Esprit zu Gesellschaft, Kirche, Politik etc. Stellung nehmen können, wird in dieser Ausstellung gezeigt.
Es werden Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie sowie Medienarbeiten zu sehen sein.

Die KünstlerInnen:
Ona B., Christian BACHLER, Gottfried BECHTOLD, Karl Heinz BLOYER, Irma Eberl, Dagmar FRÜHWALD, Hans FUSSENEGGER, Martina GASSER, Bruno GIRONCOLI, Christine GIRONCOLI, Christian GANZER, Hannes GLASER, Raphael Paolo GRASELLI, Doris GROSSI, Heiri HÄFLIGER, Ursula HEINDL, Behruz HESCHMAT, Johannes HEUER, Marietta HUBER, Susanne KAVALAR, Talos KEDL, Ewald KITTL, Alex KLEIN, Ruppert KLIMA, Roland KOLLNITZ, Thomas KOSMA, Ruppe KOSELLECK, Leo KREISEL-Strausz, Grace Marta LATIGO, Otto LORENZ, Ferdinand MARSHALL, Ima MASHHADIDADI, Ferdinand MELICHAR, Hermann NITSCH, Oswald OBERHUBER, Gerald PLATTNER, Jutta POINTNER, Roland REITER, Robert RESZNER, Gabriele SALZMANN, Eva Maria SCHARTMÜLLER, Anne SCHMEES, Wolfgang SOHM, Kurt SPITALER, Maria WIALA.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB