SOHO in Ottakring 2016 - Festivaleröffnung
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kunstfestival Eröffnung Intervention Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
I n a l l e r M u n d e
Schmackhafte und weniger schmackhafte Details zum Netzwerk Ernährung
Programm F E S T I V A L – E R Ö F F N U N G
WANN: ab 17 Uhr sind alle Ausstellungen und Installationen geöffnet!
WO: Altes Museum, Gomperzgasse 1?3 | Altes Kino, Liebknechtgasse 32
Projekt ?Kahvehane Kongresspark? in der alten Milchtrinkhalle im Kongresspark.
Halal-Rapsong von EsRap / DJn Kollektiv Brunnhilde on Decks
WANN: ab 17 Uhr
WO: Kongresspark
Zum Auftakt des Projektes A Wiener, halal! – Der mobile Halal-Würstelstand
Eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum
von der Brunnenpassage mit dem Designkollektiv ?Franti?eks Praktikanten?
und in Zusammenarbeit mit dem Halal-Experten ?akir Turan
FESTIVALAUFTAKT
WANN: 19 Uhr
WO: Altes Museum, Gomperzgasse 1?3
Einführende Worte:
Tom Waibel, Philosoph
Eva Weißmann, Bezirksvorsteher Stellvertreterin des 16. Bezirk
Andreas Mailath-Pokorny, Kulturstadtrat
sarmak, yok dolma – Gewickelt, nicht gefüllt
Eine kulturhistorische, multidimensionale Kochshow von Markus Weber, Laura Hermann und Florian Steininger. Susanne Zimmel alias Frau Ziii kocht? Krautwickl – vor Ort.
Am Kreuzungspunkt von Kochshow, Anekdoten und Gschichtl?n aus aller Welt, kulturhistorischem Vortrag, Oral History und Reisebericht hat bei SOHO in Ottakring 2016 ein neues Bühnenformat Premiere. Während eine Köchin Krautwickler bzw. Krautrouladen zubereitet, erfährt das Publikum vieles rund um die Geschichte, die Wanderung und die Einverleibung dieses Gerichts in unterschiedliche ?nationale? Küchen. Unterstützt wird sie dabei von einer Moderatorin und einem Wissenschaftler, ergänzt wird die Show durch vorproduzierte zugespielte Interviews auf großen Projektionen.
Die ?multidimensionale kulturhistorische Kochshow? trägt dabei einerseits der rezenten Begeisterung für das Kochen als Lifestyle-Narzißmus und andererseits für die intensive Beschäftigung mit Alltagsgeschichte in den Kulturwissenschaften Rechnung.
Im Anschluss an den Auftakt kann im alten Kino das Tanzbein geschwungen werden.Dj Thomas von K sorgt für die richtigen Beats.
WANN: ab 21 Uhr
WO: trennBar im Alten Kino, Liebknechtgasse 32