Anemona Crisan: Écorché

Bildende Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBwXc78hhMC3AcZXHuh
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 16. August
23. Juni 2016 -
Di 16. Aug. 2016
19:00
Anemona Crisan: Écorché

Eröffnung: Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr

Anemona Crisan, deren Arbeiten inhaltlich um die Pole ?Körper? – ?Architektur? – ?Technik? kreisen, lotet in der eigens für den Bildraum 07 konzipierten und in situ ausgeführten Installation die gegebenen Raumgrenzen aus. Ihre meterhohen Malereien, prägnanten Zeichnungen und dynamischen Netze überziehen die Innen- und Außenflächen, öffnen den Raum und lenken unsere Aufmerksamkeit auf eine neue, von ihr erdachte Umgebung.

Begrüßung:
Joachim-Lothar Gartner, Bildrecht
Zur Ausstellung:
Elsy Lahner, Kuratorin Albertina

Angelehnt an jene Darstellungsform anatomischer, technischer und architektonischer Studien, das sogenannte “Écorché”, das den Menschen, Objekte und Gebäude ohne äußere Hülle zeigt, seziert auch die Künstlerin in meterhohen Installationen die Strukturen der Galerie, macht Eigenheiten sichtbar und experimentiert mit unserer Wahrnehmung von Dimensionen. Raumarbeiten wie Crisan sie für den Bildraum 07 konzipiert, sind ein Kraftakt und eine physische Herausforderung, eine buchstäbliche und unmittelbare Auseinandersetzung ihres Körpers mit dem Raum. So findet auch der Mensch inmitten der Installation seinen zentralen Platz und verleiht dem neutralen Untergrund einen lebendigen Moment.

Ausgehend von der Scheitelperspektive drehen sich Crisans Figuren in dynamischen Wirbeln über und um die BetrachterInnen. Die androgynen Körper werfen - als würden sie ihre Bewegungsabläufe dokumentieren wollen - rote Linien in den Raum, die ähnlich einem System aus Adern und Sehnen den weißen Untergrund überziehen, sich verdichten, auseinanderlaufen, in den Boden eintauchen, nur um an einer anderen Stelle wieder auszubrechen und den Raum zu umfangen. So verschwinden die Grenzen zwischen den Raumebenen. Der reale Raum wird von den Zeichnungen sukzessive in den Bildraum verlängert und der virtuelle Bildraum nimmt gleichsam den realen Ausstellungsraum in Anspruch. So sind auch Anemona Crisans Körper einem Identifikationskonflikt zwischen Anpassung und Unabhängigkeit gegenüber vorhandenen Strukturen und Normen ausgesetzt.

Mit “Écorché” zeigt die Künstlerin zudem das Medium Zeichnung in seiner Ambivalenz als Objekt im Raum und Bild an der Wand. In Arbeiten auf Papier und Leinwand reizt sie im zweiten Teil der Ausstellung die Oberflächen ihrer Figuren weiter aus, selektiert das Leibliche in scheinbar unendlichen, bandbreiten Spuren von Bewegungen, bis eine dahinterliegende Struktur in Erscheinung tritt. Crisan lässt an technische Gebilde erinnernde Körper aus der Dunkelheit auftauchen und kreiert, ergänzend zu ihrer Raumintervention, so innere Architekturen aus Licht und Schatten.

“Écorché” – der Blick jenseits der Oberfläche, die Suche nach dem eigentlichen Wesen von Körper und Raum, ist als Sommerausstellung für sieben Wochen im Bildraum 07 zu sehen.

Dauer der Ausstellung: 24. Juni – 16. August 2016

Bildraum 07 | neue Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag: 13-18 Uhr

Fotocredits:
ANEMONA CRISAN, Installation, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 2015 (Detail), Acryl, Tusche, Holz | Bildrecht, Wien 2016.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB