Don't Panic Honey part I: In Between
Darstellende Kunst Klangkunst Performance Installation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sound / Performance / Installation / Laboratory in progress / Moviescreening / Theater /
9.9. IN BETWEEN by Luca Baldini
(Album Release)
Visuals ARTWORK Giuseppe Maestri 1988 “ Le due vele” // Engraving soft-ground and aquatint © MAR Art Museum of Ravenna, (IT)
Don´t Panic Honey ist ein vierteiliger Zyklus, der von September bis Dezember in 12-14 contemporary junge und etablierte Künstler*innen aus Italien, Rumänien, Mexico/Österreich, Slovenien, Deutschland und Österreich zusammenbringt. Die Kombination von New Comern und etablierten Künstler*innen und die Diversität der künstlerischen Genres sind Teil der kuratorischen Intention. Der zweite Fokus liegt in der Transparenz von künstlerisch-kreativen Schaffensprozessen. Wir machen es uns zur Aufgabe, Aufbauten und Entstehungen von künstlerischen Arbeiten dem Publikum zugänglich zu machen, am kreativen Entstehungsprozess teilzunehmen.
Luca Maria Baldini entführt sie musikalisch mit seinem Album InBetween in die magisch phantastische Welt von Guiseppe Maestri. Bei Daniel Huettler werden verschiedene Sinne der Besucher gefordert. Josef Winkler und Michael Pfeiffenberger präsentieren ihren Film Derleinwand Geher.Sehen alleine ist nicht alles, die Verstärkung eines Erlebnisses wird auf verschiedenen sensorischen Ebenen evoziert. Die Künstlergruppe NOIMA beleuchtet die philosophischen Einflüsse in der bildenden Kunst und versucht ihren Ansatz sowohl installativ als auch performativ umzusetzen. MIMAMUSCH präsentiert SKYBORG, losgelöst vom herkömmlichen Theaterkontext, adaptiert für den Galerieraum in einer laufenden Ausstellung.
Don´t Panic Honey is the autumn cycles of 12-14 contemporary, focussing on meetings of new comers and well known artists from our neighbor countries like Italy, Slovenia, Rumania, Germany. The combination of different skills and medias, the diversity of artistic expression is one of the curatorial intentions. The second intention is bringing transparency in a creative process and the adaption of installations as well as interventions in current exhibitions.
Luca Maria Baldini invites the audience to a musical mystical journey in the phantastic world of Guiseppe Maestri. Daniel Huettler forces all senses of the visitors to brand their brains with an unknown experience. Michael Pfeiffenberger and Josef Winkler will present their movie Derleinwand Geher. The artist group NOIMA is pointing out a philosophical perspective in fine arts and combines it with an installativ and performativ variation. MIMAMUSCH will present SKYBORG in the set up of an exhibition, adapting the space for their intervention and turning around the one and only possible perspective.
FlyerLayout Bruno Gamperl