Etappen einer Flucht. Buchpräsentation
Darstellende Kunst Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Es sind Namenlose, die fast täglich im Mittelmeer ertrinken. Es sind Namenlose, die zu uns ?in Strömen? nach Europa kommen und die hier ein neues Zuhause suchen. Namenlos, weil unbekannt, oft unzugänglich. Wir sprechen viel über sie, sie selbst kommen selten zu Wort. Eine anonyme Menschenmasse, die keiner versteht, die keiner kennt. Über die aber viele etwas zu wissen scheinen. ?Etappen einer Flucht. Tagebuch einer Dolmetscherin? begleitet Frauen, Männer und Familien auf ihrem Weg nach Europa. Die Autorin und Dolmetscherin Nermin Ismail lässt diese Menschen zu Wort kommen und zeigt ihre Hoffnungen, Ängste und Visionen.
Nermin Ismail, Österreicherin, Journalistin und Tochter ägyptischer Eltern, findet über das Arabische den Zugang zu Asyl suchenden Menschen und reflektiert stets auch ihre eigene Rolle, Position und Denkweise als in Österreich lebende Europäerin. Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutieren Nermin Ismail (Autorin), Karl-Heinz Grundböck (BM für Inneres) und Christoph Riedl (Diakonie). Moderation: Paul Winter (Promedia Verlag)
Eintritt: Spenden erbeten!