László Fehér: Neue Werke
Bildende Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellungseröffnung mit anschließendem Empfang
Grußworte:
Dr. János Perényi, Botschaft von Ungarn in Österreich
Zur Ausstellung spricht:
Dr. Rainer Fuchs, stellvertretender Direktor und Ausstellungsleiter am MUMOK
Musikalische Untermahlung:
Kristóf Sz?cs, Klavier
Danksagung:
Mária Molnár, Direktorin
László Fehér (1953-) gilt als einer der weltberühmtesten Maler Ungarns. Er war der erste mitteleuropäische Künstler, dessen Kunstwerk auf dem Ringturm in Wien gezeigt wurde. Fehér entwickelte einen unverwechselbaren Stil, er stellt konturhafte, verletzliche Figuren vor einem homogenen dichten Hintergrund dar. Er interessiert sich besonders für den Zusammenhang zwischen Zeit, Raum und dem Gedächtnis. Seine neuesten Papier-Werke zeigen Familienmitglieder des Künstlers und erzählen diskret ihre ganz persönlichen Geschichten. Die Kompositionen basieren auf Familienfotos aus den 50er Jahren. Fehér reinterpretiert die Fotografien mit Aussparungen, damit zeigt er die Lücken unserer Erinnerung und läßt Platz für die Fantasie. Unsere Schau präsentiert die neuesten Werke auf Papier neben den früheren Gemälden, um die Vielfältigkeit in der Wiederholung zu zeigen.
Eine Ausstellung des Collegium Hungaricum Wien, in Zusammenarbeit mit Qualysoft.