Sara Ventroni: Im Gasometer | LESUNG
übersetzt von Julia Dengg, Edition Korrespondenzen 2016
Nel Gasometro ist ein ?concept book?, kein klassischer Gedichtband, sondern die vielgestaltige Umkreisung eines Dings, die Besessenheit von einer Form. In Gedichten, einer Erzählung, einem essayistischen ?conte philosophique?, einer kurzen Theater- und Filmskizze, in Fotos, Collagen und Zeichnungen wird das Gasometer umkreist – zusammengehalten vom Rhythmus, der den Raum des Gasometers durchwirkt. Das Gasometer als architektonisches Gebilde ist durchlässig und inhaltslos – es ist unbegreiflich und unerschöpflich. Mit seinen stählernen, sich immer weiter kreuzenden Kreisen und Verstrebungen überragt es in seiner heutigen Zweck- und Ziellosigkeit die Städte. Diese architektonische Struktur des Gasometers wird in den Gedichten zu Rhythmus, wird zu gedichteter Struktur. Die Wörter der Gedichte eröffnen Querverbindungen, Verstrebungen und geraten in eine generierende Bewegung: Sie umkreisen einander, entwickeln sich zu anderen Wörtern, übersetzen sich. Sie spüren der Interaktion zwischen Sprachmaterial, Ding und Mensch nach, und der körperlichen Erfahrbarkeit dieser Interaktion.
Gelesen wird auf Italienisch und Deutsch. Der Gitarrist Martin ?kubal wird einen Musikbeitrag gestalten.