Helmut List Halle, Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz
Wir schaffen das. Über die Verschiebung kultureller Kartografien
Es ist nicht verwunderlich, wenn in diesem Jahr auch in der Kunst ein Thema vorherrscht, das uns alle mehr denn je bewegt: das alte Europa und sein Verhältnis zum Rest der Welt. Unter dem Leitmotiv ?Wir schaffen das. Über die Verschiebung kultureller Kartografien? nähert sich der steirische herbst 2016 auf vielfältigste künstlerische Weise aktuellen Entwicklungen
an, entwirft Gegenwelten und geht nicht nur metaphorisch an die Grenze: Gezielt wird in den über 100 Produktionen des diesjährigen Festivals neben Graz auch die südsteirische Grenzregion in den Fokus genommen.
19.30
herbst-Eröffnung
Philippe Quesne (FR)
Die Nacht der Maulwürfe (Welcome to Caveland!)
Die diesjährige Eröffnungsproduktion entführt in die Traumwelten des französischen Theaterzauberers Philippe Quesne. Für den steirischen herbst gräbt er sich unter die Erdoberfläche und stößt dort auf eine skurrile Gesellschaft.
22.30
steirischer herbst Eröffnungsfest & Konzert
Dorit Chrysler & Infecticide
Die Eröffnungsnacht des steirischen herbst endet nicht mit dem Schlussapplaus für ?Die Nacht der Maulwürfe (Welcome to Caveland!)? sondern mit den letzten Klängen des darauffolgenden Eröffnungsfestes.